Shopify

Nachricht

Produkt:Geschnittene Basaltfaserstränge

Ladezeit: 27.06.2025

Lademenge: 15 kg

Versand nach: Korea

Spezifikation:

Material: Basaltfaser

Gehackte Länge: 3 mm

Filamentdurchmesser: 17 Mikrometer

Im modernen Bauwesen ist die Rissbildung im Mörtel seit jeher ein wichtiger Faktor, der die Qualität und Haltbarkeit von Projekten beeinträchtigt. In den letzten Jahren haben geschnittene Basaltfilamente als neues Verstärkungsmaterial hervorragende Anti-Riss-Effekte bei der Mörtelmodifizierung gezeigt und bieten innovative Lösungen für Bauprojekte.

Materialeigenschaften

Basalt-Schneiddraht ist einFasermaterialwird durch Schmelzen von natürlichem Basalterz und anschließendes Ziehen und Zerkleinern hergestellt, was drei wesentliche Vorteile hat:

1. Hohe Festigkeitseigenschaften: Zugfestigkeit von 3000 MPa oder mehr, 3-5 mal mehr als herkömmliche PP-Fasern

2. Hervorragende Alkalibeständigkeit: bleibt in alkalischen Umgebungen mit pH-Werten bis zu 13 stabil.

3. Dreidimensionale und chaotische Verteilung: Kurz geschnittene Filamente mit einer Länge von 3–12 mm können im Mörtel ein dreidimensionales Verstärkungsnetzwerk bilden.

Anti-Riss-Mechanismus

Wenn im Mörtel Schwindspannungen entstehen, verhindern die gleichmäßig verteilten Basaltfasern durch den „Brückeneffekt“ wirksam die Ausbreitung von Mikrorissen. Experimente zeigen, dass die Zugabe von 0,1–0,3 % Volumenanteil Basalt-Kurzschnittdraht den Mörtel verbessern kann:

- Frühe plastische Schwindrisse um 60-80 % reduziert

- Die Trocknungsschrumpfung wird um 30-50 % reduziert

- Verbesserung der Schlagfestigkeit um das 2-3-fache

Technische Vorteile

Im Vergleich zu herkömmlichen Fasermaterialiengeschnittene Basaltfasernin Mörtelshow:

- Bessere Dispergierbarkeit: ausgezeichnete Kompatibilität mit zementartigen Materialien, keine Agglomeration.

- Hervorragende Haltbarkeit: kein Rost, keine Alterung, Lebensdauer von mehr als 50 Jahren.

- Bequeme Konstruktion: Kann direkt mit Trockenmörtelrohstoffen gemischt werden, ohne die Verarbeitbarkeit zu beeinträchtigen.

Diese Technologie wird bereits erfolgreich bei Hochgeschwindigkeitsbahnen, unterirdischen Rohrleitungskorridoren, dem Außenwandputz von Gebäuden und anderen Projekten eingesetzt. Tests zeigen, dass sie die Anzahl struktureller Risse um über 70 % reduzieren kann. Mit der Entwicklung des ökologischen Bauens wird diese Art von Verstärkungsmaterial mit natürlichen Materialien und hervorragender Leistung sicherlich weiter verbreitet sein.

gehackte Basaltfasern im Mörtel


Beitragszeit: 04.07.2025