Glasfaser ist ein anorganischer, nichtmetallischer Werkstoff mit hervorragenden Eigenschaften wie guter Isolationsfähigkeit, hoher Hitzebeständigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit. Sie wird aus Glaskugeln oder Glas durch Hochtemperaturschmelzen, Drahtziehen, Wickeln, Weben und andere Verfahren hergestellt. Der Durchmesser der einzelnen Fasern liegt zwischen wenigen und zwanzig Mikrometern, was etwa 1/20 bis 1/5 des Durchmessers eines Haares entspricht. Jedes Faserbündel besteht aus Hunderten oder sogar Tausenden von Fasern. Glasfaser wird üblicherweise als Verstärkungsmaterial in Verbundwerkstoffen, als elektrischer und thermischer Isolierstoff, als Leiterplattensubstrat und in anderen Bereichen der Volkswirtschaft eingesetzt.
1. Boote
Glasfaserverbundwerkstoffe zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht und hervorragende Verstärkungswirkung aus und werden daher häufig bei der Herstellung von Yachtrümpfen und Decks eingesetzt.
2. Windenergie und Photovoltaik
Sowohl Windenergie als auch Photovoltaik zählen zu den umweltfreundlichen und nachhaltigen Energiequellen. Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) zeichnet sich durch hervorragende Verstärkungseigenschaften und geringes Gewicht aus und eignet sich daher gut zur Herstellung von GFK-Rotorblättern und Gehäuseabdeckungen.
3. Elektronik und Elektrotechnik
Die Anwendung von glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen in der Elektronik und Elektrotechnik beruht hauptsächlich auf ihren elektrischen Isolationseigenschaften, ihrer Korrosionsbeständigkeit und weiteren Merkmalen. Die Anwendung von Verbundwerkstoffen in der Elektronik und Elektrotechnik umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Elektrische Gehäuse: einschließlich elektrischer Schalterkästen, elektrischer Verdrahtungskästen, Instrumententafelabdeckungen usw.
- Elektrische Bauteile und Komponenten: wie z. B. Isolatoren, Isolierwerkzeuge, Motorendkappen usw.
- Zu den Übertragungsleitungen gehören unter anderem Kabelträger aus Verbundmaterial und Kabelgrabenhalterungen.
4. Luft- und Raumfahrt, militärische Verteidigung
Aufgrund der besonderen Anforderungen an Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt, im Militärbereich und anderen Feldern weisen Glasfaserverbundwerkstoffe die Eigenschaften geringes Gewicht, hohe Festigkeit, gute Schlagfestigkeit und Flammschutz auf, wodurch sie ein breites Spektrum an Lösungen für diese Bereiche bieten können.
Die Anwendungsgebiete von Verbundwerkstoffen in diesen Bereichen sind folgende:
– kleiner Flugzeugrumpf
–Hubschrauberrumpf und Rotorblätter
– Sekundäre Strukturbauteile des Flugzeugs (Böden, Türen, Sitze, Zusatztanks)
–Flugzeugtriebwerksteile
-Helm
–Radom
–Rettungstrage
5. Chemische Chemie
Glasfaserverbundwerkstoffe zeichnen sich durch gute Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Verstärkungswirkung aus und werden in der chemischen Industrie häufig zur Herstellung von Chemikalienbehältern (wie Lagertanks), Korrosionsschutzgittern usw. eingesetzt.
6. Infrastruktur
Glasfaser bietet im Vergleich zu Stahl, Beton und anderen Materialien die Vorteile guter Abmessungen, überlegener Verstärkungsleistung, geringen Gewichts und Korrosionsbeständigkeit. Dadurch eignen sich glasfaserverstärkte Werkstoffe für die Herstellung von Brücken, Docks, Autobahnfahrbahnen, Trestle-Brücken, Ufergebäuden, Rohrleitungen usw. Ein ideales Material für Infrastrukturprojekte.
7. Bau
Glasfaserverbundwerkstoffe zeichnen sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht, Alterungsbeständigkeit, gute Flammschutzwirkung, Schall- und Wärmedämmung usw. aus und können in großem Umfang bei der Herstellung verschiedener Baumaterialien eingesetzt werden, wie z. B.: Stahlbeton, Verbundwerkstoffwände, Wärmedämmplatten und -dekorationen, GFK-Stahlstäbe, Badezimmer, Schwimmbäder, Decken, Beleuchtungspaneele, GFK-Fliesen, Türpaneele, Kühltürme usw.
8. Autos
Da Verbundwerkstoffe gegenüber herkömmlichen Werkstoffen deutliche Vorteile hinsichtlich Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweisen und die Anforderungen an geringes Gewicht und hohe Festigkeit von Transportfahrzeugen erfüllen, finden sie im Automobilbereich immer breitere Anwendung. Typische Anwendungsgebiete sind:
–Front- und Heckstoßstangen, Kotflügel, Motorabdeckungen, LKW-Dächer
–Armaturenbretter, Sitze, Cockpits, Verkleidungen im Auto
–Elektrische und elektronische Komponenten für die Automobilindustrie
9. Konsumgüter und gewerbliche Einrichtungen
Im Vergleich zu traditionellen Werkstoffen wie Aluminium und Stahl bieten glasfaserverstärkte Werkstoffe dank ihrer Korrosionsbeständigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Festigkeit eine bessere Leistungsfähigkeit und ein geringeres Gewicht.
Anwendungsgebiete von Verbundwerkstoffen in diesem Bereich sind unter anderem:
–Industriegetriebe
–Industrielle und zivile Druckluftflaschen
–Laptop, Handyhülle
–Teile von Haushaltsgeräten
10. Sport und Freizeit
Verbundwerkstoffe zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, große Gestaltungsfreiheit, einfache Verarbeitung und Formgebung, niedrigen Reibungskoeffizienten, gute Dauerfestigkeit usw. aus und finden breite Anwendung in Sportgeräten. Typische Anwendungsgebiete sind:
–Skibrett
–Tennisschläger, Badmintonschläger
– Rudern
-Fahrrad
-Motorboot
Veröffentlichungsdatum: 17. August 2022










