Die Isec Evo-Serie von Pure Loop, eine Shredder-Extruder-Kombination zum Recycling von Material in der Spritzgussproduktion sowie glasfaserverstärkten Organoblechen, wurde durch eine Reihe von Experimenten fertiggestellt.
Die Tochtergesellschaft Erema übernimmt gemeinsam mit dem Spritzgießmaschinenbauer Engel und dem Gießfolienhersteller Profol die Rekristallisation von glasfaserverstärkten Organoblechen im Spritzgießverfahren. Die Eigenschaften des Rezyklats entsprechen denen des eingesetzten Neumaterials.
„Die hervorragende Qualität der damit in den Tests produzierten Teile zeigt, dass ein großes Potenzial für die Serienanwendung der Wiederaufbereitung von Organoblech-Abfällen im Bereich des automobilen Leichtbaus besteht“, heißt es aus dem zuständigen Personal.
Die Kombination aus Zerkleinerer und Extruder ist speziell für das Recycling unterschiedlicher Materialarten und -formen konzipiert: ob Massivteile oder Hohlkörper, Coils oder Stanzabfälle oder typische Abfälle aus der Spritzgussproduktion wie Anschnitte, Gießlinge, Mundstücke und Mahlgut. Erreicht wird dies durch eine spezielle Zuführtechnik, einer Kombination aus Doppelschiebersystem und Einwellenzerkleinerer.
Shredder-Extruder-Kombination kann auch GFK-Organobleche als Rezyklat verarbeiten
Veröffentlichungszeit: 13. Januar 2022