Kimoa hat gerade die Markteinführung eines Elektrofahrrads angekündigt. Obwohl wir die Vielfalt der von F1-Fahrern empfohlenen Produkte kennen, ist das Kimoa E-Bike eine Überraschung.
Das brandneue E-Bike Kimoa wird von Arevo angetrieben und verfügt über eine echte Unibody-Konstruktion, die im 3D-Druckverfahren aus einem thermoplastischen Verbundwerkstoff aus durchgehenden Kohlefasern hergestellt wird.
Während andere Kohlefaserfahrräder Rahmen haben, die aus Dutzenden von Einzelkomponenten und Duroplast-Verbundwerkstoffen der vorherigen Generation zusammengeklebt und verschraubt sind, haben Kimoas Fahrräder keine Nähte oder Klebstoffe und sind daher nahtlos stabil.
Darüber hinaus macht eine neue Generation thermoplastischer Materialien es extrem leicht, äußerst schlagfest und unglaublich ökologisch nachhaltig.
„Im Mittelpunkt der DNA von Kimoa steht unser Engagement für eine nachhaltigere Lebensweise. Das von Arevo angetriebene Kimoa E-Bike ist auf jeden Radfahrer zugeschnitten und bewegt Menschen zu einem positiven, nachhaltigen Lebensstil“, sagte die beteiligte Person. „Lifestyle hat einen sorgfältig geplanten Schritt unternommen.“
Kimoa-Elektrofahrräder werden mit dem fortschrittlichen 3D-Druckverfahren von Arevo hergestellt. Dies ermöglicht ein beispielloses Maß an Individualisierung: Rahmen, Körpergröße, Gewicht, Arm- und Beinlänge sowie Sitzposition lassen sich individuell anpassen. Mit über 500.000 möglichen Kombinationen ist das Kimoa-Elektrofahrrad das vielseitigste Carbonfaser-Fahrrad aller Zeiten.
Jedes Kimoa E-Bike wird vollständig individuell an den jeweiligen Kunden angepasst.
Elektrofahrräder können in zwei Stunden vollständig aufgeladen werden und bieten eine Reichweite von bis zu 88 Kilometern. Die im Rahmen integrierte Daten- und Stromverkabelung ermöglicht verschiedene elektronische Upgrades. Weitere Optionen sind verschiedene Fahrstile, Radmaterialien und Oberflächen.
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2022