Die Motocross-Bremsbedeckung entwickelt von Swiss Sustainable Lightweiging Company BCMP und Partner Austrian KTM Technologies und kombiniert die hervorragenden Eigenschaften von Thermosets und thermoplastischen Polymeren.
Das Cover verwendet eine vorgeprägte Version des technischen Stoffes von BCC, Amplitextm, das eine leichte und steife strukturelle Basis bildet.
Sobald der Teil des Flachsfaserverbundes ausgehärtet ist, verwendet es eine Conexus -Kopplungsschicht von KTM -Technologien bis hin zu Bindungsversteifungen, Befestigern und Kantenschutz in Form von thermoplastischen PA6. Conexus verfügt über eine innovative chemische Zusammensetzung, die eine direkte Bindung zwischen dem Thermosetharz und der PA6 -thermoplastischen Komponente von natürlichen Faserverbundstoffen bietet.
Ein PA6 -Overmold, der eine vollständige Kantenabdeckung für Flachsfaserkomponenten bietet und gleichzeitig Schäden durch Auswirkungen oder fliegende Trümmer - ein gemeinsamer Hit im Trail -Rennen - verhindern und eine ästhetisch ansprechende Oberflächenfinish bietet. Im Vergleich zu herkömmlichen inspritzgeführten Komponenten verringern die Bremsabdeckungen von BCC- und KTM-Technologien das Gewicht, erhöhen die Steifheit und verringern die Vibration, während der CO2-Fußabdruck der Komponente dank der kohlenstoffneutralen Amplitextm signifikant verringert wird. Nach dem Ende der Produktlebensdauer ermöglicht die Kupplungsschicht die Teile aufgrund der niedrigeren Schmelztemperatur als thermoplastische Materialien.
Amplitextm ist ausschließlich aus Flax hergestellt und ist ein vielseitiges Gewebe, das für eine nachhaltige Verbundproduktion entwickelt wurde. Durch die Integration von Amplitextm anstelle von gemeinsamen Kohlenstoff- und Glasfaser -Layups reduzierten BComp- und KTM -Technologien die CO2 -Emissionen aus Thermoset -Komponenten um ungefähr 82%.
Da Nachhaltigkeit und kreisförmige Wirtschaft in Motorsport und Transport immer wichtigere Kräfte werden, brechen Projekte wie diese Bremsabdeckung gegen neue Wege. Da die Entwicklung von biologisch basierendem Epoxidharz und Bio-basierter PA6 weiter voranschreitet, plant KTM Technologies in naher Zukunft, vollständig biobasierte Bremsabdeckungen zu entwickeln. Am Ende der Nutzungsdauer der Komponente können mit Hilfe von Conexusfolien, Thermoset- und thermoplastische Komponenten leicht getrennt werden, PA6 wiederhergestellt und wiederverwendet werden, und Naturfaserverbundwerkstoffe können durch thermische Energierotzugung Elektrizität erzeugen.
Postzeit: März 31-2022