Shopify

Nachricht

Die Wiederverwendbarkeit von Kohlenstofffasern ist eng mit der Herstellung von organischen Blättern aus recycelten Hochleistungsfasern verbunden, und auf der Ebene der leistungsstarken Materialien sind solche Geräte in geschlossenen technologischen Prozessketten nur wirtschaftlich und sollten eine hohe Wiederholbarkeit und Produktivität aufweisen. Ein solches Produktionssystem wurde im Forschungsprojekt SELVLIESPRO (selbstkontrollierte Nichtzwationenproduktion) innerhalb des Futuretex-Netzwerks entwickelt.

有机板材

Die Forscher des Projekts konzentrieren sich auf intelligente Wartung, selbstlernende Fertigungssysteme für die Prozesskontrolle und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Zu diesem Zweck wurde auch ein Ansatz der Branche 4.0 integriert. Eine besondere Herausforderung dieser kontinuierlich operativen Produktionsanlage besteht darin, dass die Prozessschritte nicht nur zeitlich, sondern auch in Parametern stark voneinander abhängig sind.
Die Forscher lösten diese Herausforderung, indem sie eine Datenbank entwickelten, die eine einheitliche Maschinenschnittstelle verwendet und Daten kontinuierlich bereitstellt. Dies bildet die Grundlage für Cyber-Physical Production Systems (CPPS). Cyber-physische Systeme sind ein Kernelement der Industrie 4.0 und beschreiben die dynamische Vernetzung der physischen Welt-spezifische Produktionsanlagen-und virtuelle Bilder-Cyberspace.
Dieses virtuelle Bild liefert kontinuierlich verschiedene Maschinen-, Betriebs- oder Umgebungsdaten, aus denen optimierte Strategien berechnet werden. Solche CPPs haben das Potenzial, sich mit anderen Systemen in der Produktionsumgebung zu verbinden, eine aktive Prozessüberwachung und -kontrolle sicherzustellen und über Vorhersagefunktionen für einen datenbasierten Ansatz verfügen.

Postzeit: März 09-2022