NAWA, ein Hersteller von Nanomaterialien, sagte, dass ein Downhill-Mountainbike-Team in den USA seine Technologie zur Verstärkung mit Kohlefaser nutzt, um stärkere Verbund-Rennräder herzustellen.
Die Räder nutzen die NAWAStitch-Technologie des Unternehmens. Diese besteht aus einer dünnen Schicht mit Billionen vertikal angeordneter Kohlenstoffnanoröhren (VACNT), die senkrecht zur Kohlefaserschicht des Rades angeordnet sind. Als „Nano-Klettverschluss“ verstärkt die Röhre den schwächsten Teil des Verbundwerkstoffs: die Schnittstelle zwischen den Schichten. Diese Röhren werden von NAWA in einem patentierten Verfahren hergestellt. In Verbundwerkstoffen eingesetzt, verleihen sie der Struktur zusätzliche Festigkeit und verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Aufprallschäden. In internen Tests stellte NAWA fest, dass die Scherfestigkeit von NAWAStitch-verstärkten Kohlefaserverbundwerkstoffen um das Hundertfache und die Schlagfestigkeit um das Zehnfache erhöht wurde.
Beitragszeit: 08.07.2021