Shopify

Nachricht

NAWA, ein Hersteller von Nanomaterialien, gab bekannt, dass ein Downhill-Mountainbike-Team in den USA seine Kohlenstofffaser-Verstärkungstechnologie zur Herstellung robusterer Rennräder aus Verbundwerkstoff einsetzt.

碳纳米

Die Räder nutzen die NAWAStitch-Technologie des Unternehmens. Diese besteht aus einer dünnen Folie mit Billionen vertikal angeordneter Kohlenstoffnanoröhren (VACNT), die senkrecht zur Kohlenstofffaserschicht des Rades verlaufen. Wie ein „Nano-Klettverschluss“ verstärkt die Röhre die schwächste Stelle des Verbundwerkstoffs: die Grenzfläche zwischen den Schichten. NAWA stellt diese Röhren in einem patentierten Verfahren her. In Verbundwerkstoffen angewendet, verleihen sie der Struktur eine deutlich höhere Festigkeit und verbessern die Stoßfestigkeit. Interne Tests von NAWA ergaben, dass die Scherfestigkeit von NAWAStitch-verstärkten Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen um das Hundertfache und die Stoßfestigkeit um das Zehnfache gesteigert werden konnte.

Das Unternehmen gab an, dass der Einsatz von NAWAStitch die Anzahl der Radausfälle, mit denen das Team während einer Wettkampfsaison konfrontiert ist, um 80 % reduzieren kann.
Experten erklärten: „Bei Downhill-Rennen werden die Laufräder wiederholt von Steinen und Baumwurzeln getroffen.“ Wenn der Reifen durchschlägt und der Felgenwulst bricht, versagt das Laufrad. NAWAStitch verstärkt das Laufrad, indem es die Biegefestigkeit der Felgeninnenseite bei diesen starken Belastungen erhöht.
NAWA America gab bekannt, dass die Entwicklung von NAWAStitch für industrielle Massenanwendungen abgeschlossen sei und die vollständige Produktion voraussichtlich im nächsten Jahr aufgenommen werde.

 


Veröffentlichungsdatum: 08.07.2021