Shopify

Nachricht

NAWA, ein Hersteller von Nanomaterialien, sagte, dass ein Downhill-Mountainbike-Team in den USA seine Technologie zur Verstärkung mit Kohlefaser nutzt, um stärkere Verbund-Rennräder herzustellen.

碳纳米

Die Räder nutzen die NAWAStitch-Technologie des Unternehmens. Diese besteht aus einer dünnen Schicht mit Billionen vertikal angeordneter Kohlenstoffnanoröhren (VACNT), die senkrecht zur Kohlefaserschicht des Rades angeordnet sind. Als „Nano-Klettverschluss“ verstärkt die Röhre den schwächsten Teil des Verbundwerkstoffs: die Schnittstelle zwischen den Schichten. Diese Röhren werden von NAWA in einem patentierten Verfahren hergestellt. In Verbundwerkstoffen eingesetzt, verleihen sie der Struktur zusätzliche Festigkeit und verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Aufprallschäden. In internen Tests stellte NAWA fest, dass die Scherfestigkeit von NAWAStitch-verstärkten Kohlefaserverbundwerkstoffen um das Hundertfache und die Schlagfestigkeit um das Zehnfache erhöht wurde.

Das Unternehmen gab an, dass durch den Einsatz von NAWAStitch die Anzahl der Radausfälle, die das Team während einer Wettkampfsaison erlebt, um 80 % reduziert werden kann.
Ein Mitarbeiter sagte: „Bei Downhill-Rennen werden die Räder wiederholt von Steinen und Baumwurzeln getroffen.“ „Wenn der Reifen durchschlägt und der Felgenwulst bricht, versagt er. NAWAStitch macht das Rad stärker, und wir glauben, dass dies durch die Erhöhung der Biegefestigkeit der Innenfläche der Felge während dieser hohen Kompressionsprozesse erreicht wird.“
NAWA America gab bekannt, dass die Entwicklung von NAWAStitch für industrielle Massenanwendungen abgeschlossen sei und voraussichtlich im nächsten Jahr vollständig in Produktion gehen werde.

 


Beitragszeit: 08.07.2021