Shopify

Produkte

E-Glas-Roving für Spritzanwendungen

Kurzbeschreibung:

1. Gute Laufeigenschaften beim Sprühen,
Mäßige Geschwindigkeit bei Nässe,
Einfache Einführung,
Leichte Entfernung von Blasen
Kein Rückfedern bei scharfen Winkeln,
Hervorragende mechanische Eigenschaften

2. Hydrolysebeständigkeit der Teile, geeignet für Hochgeschwindigkeits-Spritzverfahren mit Robotern


Produktdetails

Aufsprühen

Produkt-Tags

E-Glas-Roving für Spritzanwendungen
Das für das Spritzverfahren hergestellte Rovingsmaterial ist mit UP- und VE-Harzen kompatibel. Es zeichnet sich durch geringe statische Aufladung, hervorragende Dispergierbarkeit und gute Benetzung in Harzen aus.

Merkmale
●Geringe statische Aufladung
● Ausgezeichnete Dispersion
●Gute Benetzung mit Harzen

flink (3)

Anwendung
Es deckt ein breites Anwendungsgebiet ab: Badewannen, Bootsrümpfe aus GFK, verschiedene Rohre, Lagerbehälter und Kühltürme.

flink (2)

Produktliste

Artikel

Lineare Dichte

Harzverträglichkeit

Merkmale

Endverwendung

BHSU-01A

2400, 4800

UP, VE

schnelles Benetzen, leichtes Ausrollen, optimale Verteilung

Badewanne, Stützkomponenten

BHSU-02A

2400, 4800

UP, VE

leichtes Ausrollen, kein Zurückfedern

Badezimmerausstattung, Yachtkomponenten

BHSU-03A

2400, 4800

UP, VE, PU

schnelle Benetzung, ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und Wasserbeständigkeit

Badewanne, GFK-Bootsrumpf

BHSU-04A

2400, 4800

UP, VE

mäßige Geschwindigkeit bei Nässe

Schwimmbad, Badewanne

Identifikation
Glasart

E

Zusammengesetztes Roving

R

Filamentdurchmesser, μm

11, 12, 13

Lineare Dichte, tex

2400, 3000

Technische Parameter

Lineare Dichte (%)

Feuchtigkeitsgehalt (%)

Größenanteil (%)

Steifigkeit (mm)

ISO 1889

ISO 3344

ISO 1887

ISO 3375

±5

≤0,10

1,05±0,15

135±20

Sprühverfahren
Eine Form wird mit einem Gemisch aus katalysiertem Harz und geschnittenen Glasfaserrovings (Glasfaserfasern, die mit einer Spritzpistole auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden) besprüht. Anschließend wird das Glasfaser-Harz-Gemisch, üblicherweise manuell, gut verdichtet, um eine vollständige Imprägnierung und Entlüftung zu gewährleisten. Nach dem Aushärten wird das fertige Verbundbauteil entformt.

flink (4)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.