S-Glasfaser hohe Festigkeit
S-Glasfaser hohe Festigkeit
Hochfeste Glasfasern aus dem Magnesium-Aluminium-Silikat-Glassystem, die den Anforderungen militärischer Anwendungen gerecht werden, wurden seit den 70er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und in Massenproduktion gebracht.
Im Vergleich zu E-Glasfasern weisen sie eine um 30–40 % höhere Zugfestigkeit und einen um 16–20 % höheren Elastizitätsmodul auf. Sie sind 10-mal ermüdungsbeständiger und 100–150 Grad temperaturbeständiger. Außerdem verfügen sie aufgrund der hohen Bruchdehnung über eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, sind alterungs- und korrosionsbeständig und nehmen das Harz schnell auf.
Besonderheit | |
●Gute Zugfestigkeit. ●Hoher Elastizitätsmodul ●100 bis 150 Grad Celsius bessere Temperaturbeständigkeit ●10-fach höhere Ermüdungsbeständigkeit ●Hervorragende Schlagfestigkeit aufgrund der hohen Bruchdehnung ●Hohe Alterungs- und Korrosionsbeständigkeit ●Schnelle Harzbenetzungseigenschaften ●Gewichtsersparnis bei gleicher Leistung | ![]() |
Anwendung
Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Rüstungsindustrie aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit und seines höheren Elastizitätsmoduls im Vergleich zu E-Glas.
Datenblatt von S-Glas und E-Glas
Datenblatt für S-Glas und E-Glas | ||
|
| |
Eigenschaften | S-Glas | E-Glas |
Zugfestigkeit von Frischfasern (Mpa) | 4100 | 3140 |
Zugfestigkeit (Mpa) ASTM 2343 | 3100-3600 | 1800-2400 |
Zugmodul (Gpa) ASTM 2343 | 82-86 | 69-76 |
Bruchdehnung (%) | 4.9 | 4.8 |
Eigenschaften
Eigenschaften | BH-HS2 | BH-HS4 | E-Glas |
Zugfestigkeit der Primärfaser (Mpa) | 4100 | 4600 | 3140 |
Zugfestigkeit (MPA) ASTM2343 | 3100-3600 | 3300-4000 | 1800-2400 |
Zugmodul (GPa)ASTM2343 | 82-86 | 83-90 | 69-76 |
Bruchdehnung (%) | 49 | 54 | 48 |