Shopify

Produkte

  • Hochtemperatur-Kohlefasergarn

    Hochtemperatur-Kohlefasergarn

    Für Kohlefasergarn werden hochfeste und hochmodulige Kohlefasern als Rohstoff verwendet. Kohlefasern zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus, was sie zu einem hochwertigen Textilmaterial macht.
  • Unidirektionales Carbonfasergewebe

    Unidirektionales Carbonfasergewebe

    Unidirektionales Kohlenstofffasergewebe ist ein Gewebe, dessen Fasern nur in eine Richtung ausgerichtet sind. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, gute Steifigkeit und geringes Gewicht aus und wird häufig in Projekten eingesetzt, die hohen Zug- und Biegebeanspruchungen standhalten müssen.
  • 3D-Basaltfasernetz für 3D-faserverstärkte Böden

    3D-Basaltfasernetz für 3D-faserverstärkte Böden

    Das 3D-Basaltfasergewebe basiert auf einem gewebten Basaltfasergewebe, das durch Eintauchen in eine Polymer-Antiemulsion beschichtet ist. Dadurch weist es eine gute Alkalibeständigkeit, Flexibilität und hohe Zugfestigkeit in Kett- und Schussrichtung auf und kann vielseitig für Innen- und Außenwände von Gebäuden, zum Brandschutz, zur Wärmedämmung und Rissschutz usw. eingesetzt werden. Seine Leistung ist besser als die von Glasfasern.
  • Doppelboden aus hochfestem Beton

    Doppelboden aus hochfestem Beton

    Im Vergleich zu herkömmlichen Zementböden ist die Tragfähigkeit dieses Bodens um das Dreifache erhöht, die durchschnittliche Tragfähigkeit pro Quadratmeter kann 2.000 kg übersteigen und die Rissbeständigkeit ist um mehr als das Zehnfache erhöht.
  • Betonholzboden im Außenbereich

    Betonholzboden im Außenbereich

    Betonholzböden sind ein innovatives Bodenmaterial, das Holzböden ähnelt, aber tatsächlich aus 3D-Faserbeton besteht.
  • Fiberglas-Felsbolzen

    Fiberglas-Felsbolzen

    GFK-Felsanker (Glasfaserverstärkter Kunststoff) sind spezielle Strukturelemente, die in der Geotechnik und im Bergbau zur Verstärkung und Stabilisierung von Gesteinsmassen eingesetzt werden. Sie bestehen aus hochfesten Glasfasern, eingebettet in eine Polymerharzmatrix, typischerweise Epoxid oder Vinylester.
  • Bidirektionale Aramid (Kevlar)-Fasergewebe

    Bidirektionale Aramid (Kevlar)-Fasergewebe

    Bidirektionale Aramidfasergewebe, oft auch als Kevlar-Gewebe bezeichnet, sind Gewebe aus Aramidfasern, deren Fasern in zwei Hauptrichtungen ausgerichtet sind: Kett- und Schussrichtung. Aramidfasern sind synthetische Fasern, die für ihre hohe Festigkeit, außergewöhnliche Zähigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt sind.
  • Aramid-UD-Gewebe Hochfestes, hochmoduliges, unidirektionales Gewebe

    Aramid-UD-Gewebe Hochfestes, hochmoduliges, unidirektionales Gewebe

    Unidirektionales Aramidfasergewebe bezeichnet ein Gewebe aus Aramidfasern, die überwiegend in eine Richtung ausgerichtet sind. Die unidirektionale Ausrichtung der Aramidfasern bietet mehrere Vorteile.
  • Basaltfaser-Hackfasermatte

    Basaltfaser-Hackfasermatte

    Basaltfaser-Kurzschnittmatten sind Fasermaterialien, die aus Basalterz hergestellt werden. Dabei handelt es sich um Fasermatten, die durch Zuschneiden von Basaltfasern in kurze Längen hergestellt werden.
  • Korrosionsbeständige Basaltfaser-Oberflächengewebematte

    Korrosionsbeständige Basaltfaser-Oberflächengewebematte

    Dünne Basaltfasermatten sind ein Fasermaterial aus hochwertigem Basaltrohstoff. Sie zeichnen sich durch hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Stabilität aus und werden häufig zur Hochtemperatur-Wärmedämmung, zum Brandschutz und zur Wärmedämmung eingesetzt.
  • Basaltfaser-Verbundbewehrung für geotechnische Arbeiten

    Basaltfaser-Verbundbewehrung für geotechnische Arbeiten

    Basaltfaser-Verbundsehnen sind ein neuartiger Baustoff, der kontinuierlich durch Online-Pultrusion, Wicklung, Oberflächenbeschichtung und Verbundformung aus hochfesten Basaltfasern und Vinylharz (Epoxidharz) hergestellt wird.
  • Alkalifreies Glasfasergarn-Kabelgeflecht

    Alkalifreies Glasfasergarn-Kabelgeflecht

    Glasfasergarn ist ein feines Filamentmaterial aus Glasfasern. Aufgrund seiner hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohen Temperaturbeständigkeit und isolierenden Eigenschaften wird es in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt.