-
AR-Glasfasernetz (ZrO2 ≥ 16,7 %)
Alkalibeständiges Glasfasernetzgewebe ist ein gitterartiges Glasfasergewebe, das nach dem Schmelzen, Ziehen, Weben und Beschichten aus glasartigen Rohstoffen mit den alkalibeständigen Elementen Zirkonium und Titan hergestellt wird. -
Glasfaserverstärkte Polymerstäbe
Glasfaserbewehrungsstäbe für den Tiefbau werden aus alkalifreien Glasfasern (E-Glas) und ungedrehten Rovings mit weniger als 1 % Alkaligehalt oder aus hochfesten Glasfasern (S) und ungedrehten Rovings sowie einer Harzmatrix (Epoxidharz, Vinylharz), Härtungsmittel und anderen Materialien hergestellt und durch einen Form- und Aushärtungsprozess miteinander verbunden. Sie werden als GFK-Stäbe bezeichnet. -
Hydrophile gefällte Kieselsäure
Fällungskieselsäure wird weiter unterteilt in traditionelle Fällungskieselsäure und spezielle Fällungskieselsäure. Erstere bezeichnet Kieselsäure, die mit Schwefelsäure, Salzsäure, CO₂ und Wasserglas als Grundrohstoffe hergestellt wird, während letztere Kieselsäure bezeichnet, die durch spezielle Verfahren wie Supergravitationstechnologie, Sol-Gel-Verfahren, chemisches Kristallisationsverfahren, Sekundärkristallisationsverfahren oder Umkehrphasen-Mizellen-Mikroemulsionsverfahren hergestellt wird. -
Hydrophobe pyrogene Kieselsäure
Pyrogene Kieselsäure (kolloidales Siliziumdioxid) ist ein amorphes, weißes anorganisches Pulver mit großer spezifischer Oberfläche, nanometergroßen Primärpartikeln und einer (unter Kieselsäureprodukten) relativ hohen Konzentration an Oberflächensilanolgruppen. Die Eigenschaften pyrogener Kieselsäure können durch Reaktion mit diesen Silanolgruppen chemisch verändert werden. -
Hydrophile pyrogene Kieselsäure
Pyrogene Kieselsäure (kolloidales Siliziumdioxid) ist ein amorphes weißes anorganisches Pulver mit großer spezifischer Oberfläche, primärer Partikelgröße im Nanomaßstab und einer (unter Kieselsäureprodukten) relativ hohen Konzentration an Silanolgruppen an der Oberfläche. -
Hydrophobe gefällte Kieselsäure
Fällungskieselsäure wird weiter unterteilt in traditionelle Fällungskieselsäure und spezielle Fällungskieselsäure. Erstere bezeichnet Kieselsäure, die mit Schwefelsäure, Salzsäure, CO₂ und Wasserglas als Grundrohstoffe hergestellt wird, während letztere Kieselsäure bezeichnet, die durch spezielle Verfahren wie Supergravitationstechnologie, Sol-Gel-Verfahren, chemisches Kristallisationsverfahren, Sekundärkristallisationsverfahren oder Umkehrphasen-Mizellen-Mikroemulsionsverfahren hergestellt wird. -
Carbonfaser-Oberflächenmatte
Die Carbonfaser-Oberflächenmatte ist ein Vliesstoff aus zufällig verteilten Carbonfasern. Es handelt sich um ein neues Supercarbon-Material mit hoher Leistung, verstärkter Oberfläche, hoher Festigkeit, hohem Elastizitätsmodul, Feuerbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Dauerfestigkeit usw. -
Kohlefaserplatte zur Verstärkung
Unidirektionales Carbonfasergewebe ist ein Carbonfasergewebe, bei dem eine große Anzahl ungedrehter Rovings in eine Richtung (üblicherweise Kettrichtung) und eine kleine Anzahl gesponnener Garne in die andere Richtung verlaufen. Die Festigkeit des gesamten Carbonfasergewebes konzentriert sich in Richtung der ungedrehten Rovings. Es eignet sich hervorragend für Rissreparaturen, Gebäudebewehrungen, Erdbebensicherungen und andere Anwendungen. -
Fiberglas-Oberflächenschleier-genähte Kombimatte
Die Fiberglas-Oberflächenvlies-Kombimatte besteht aus einer Lage Oberflächenvlies (Glasfaservlies oder Polyestervlies), die mit verschiedenen Glasfasergeweben, Multiaxialgelegen und Rovinglagen durch Vernähen kombiniert wird. Das Grundmaterial kann aus nur einer Lage oder mehreren Lagen unterschiedlicher Kombinationen bestehen. Sie findet hauptsächlich Anwendung in der Pultrusion, im Harztransferverfahren, in der kontinuierlichen Plattenherstellung und anderen Formgebungsverfahren. -
Fiberglas-Nähmatte
Die genähte Matte besteht aus geschnittenen Glasfasersträngen, die zufällig verteilt und auf dem Formband abgelegt und mit einem Polyestergarn zusammengenäht werden. Hauptsächlich verwendet für
Pultrusion, Filamentwicklung, Handlaminieren und RTM-Formverfahren, angewendet auf FRP-Rohre und Lagertanks usw. -
Fiberglas-Kernmatte
Core Mat ist ein neues Material, bestehend aus einem synthetischen Vlieskern, der zwischen zwei Lagen geschnittener Glasfasern oder einer Lage geschnittener Glasfasern und einer Lage multiaxialem Gewebe/Roving eingebettet ist. Hauptsächlich verwendet für RTM-, Vakuumform-, Form-, Spritzguss- und SRIM-Formverfahren, insbesondere für FRP-Boote, Autos, Flugzeuge, Paneele usw. -
PP-Kernmatte
1.Artikel 300/180/300,450/250/450,600/250/600 usw.
2. Breite: 250 mm bis 2600 mm oder mehrere Schnitte
3.Rollenlänge: 50 bis 60 Meter je nach Flächengewicht