-
Direktes Roving für Filamentwicklung
1. Es ist kompatibel mit ungesättigten Polyester-, Polyurethan-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharzen.
2. Zu den Hauptanwendungen gehören die Herstellung von GFK-Rohren mit verschiedenen Durchmessern, Hochdruckrohren für Erdölleitungen, Druckbehältern, Lagertanks und Isoliermaterialien wie Versorgungsstäben und Isolierrohren. -
3D-FRP-Sandwichpaneel
Es handelt sich um ein neues Verfahren, mit dem sich homogene Verbundplatten mit hoher Festigkeit und Dichte herstellen lassen.
Die hochdichte PU-Platte wird mittels RTM (Vakuumformverfahren) in das spezielle 3D-Gewebe eingenäht. -
3D-Innenraum
Alkalibeständige Fasern verwenden
Der 3D-GFK-Innenkern wird mit Klebstoff bestrichen und anschließend in die Form eingepasst.
Als Nächstes kommt es in die Form und wird aufgeschäumt.
Das Endprodukt ist eine 3D-GFK-Schaumbetonplatte. -
Aktivkohlefasergewebe
1. Es kann nicht nur organische chemische Substanzen adsorbieren, sondern auch die Asche aus der Luft filtern und zeichnet sich durch stabile Abmessungen, geringen Luftwiderstand und hohe Absorptionsfähigkeit aus.
2. Hohe spezifische Oberfläche, hohe Festigkeit, viele kleine Poren, große elektrische Kapazität, geringer Luftwiderstand, geringe Zerkleinerungs- und Ablagerungsfähigkeit sowie lange Lebensdauer. -
Aktivkohlefaser-Filz
1. Es wird aus Naturfasern oder Kunstfasern durch Verkohlung und Aktivierung zu einer Vliesmatte verarbeitet.
2. Der Hauptbestandteil ist Kohlenstoff, der sich aus Kohlenstoffchips mit großer spezifischer Oberfläche (900-2500 m2/g), einer Porenverteilungsrate von ≥ 90 % und gleichmäßiger Porenöffnung zusammensetzt.
3. Im Vergleich zu granulierter Aktivkohle zeichnet sich die ACF durch eine größere Absorptionskapazität und -geschwindigkeit aus, lässt sich leicht mit weniger Asche regenerieren und besitzt gute elektrische Eigenschaften, ist hitzebeständig, säurebeständig, alkalibeständig und gut formbar. -
Glasfaser-Häckselmatte Emulsionsbinder
1. Es besteht aus zufällig verteilten, geschnittenen Fasern, die durch ein Emulsionsbindemittel fester zusammengehalten werden.
2. Kompatibel mit UP-, VE- und EP-Harzen.
3. Die Rollenbreite reicht von 50 mm bis 3300 mm. -
E-Glas-genähte, gehackte Strangmatte
1. Flächengewicht (450 g/m²-900 g/m²) hergestellt durch Zerkleinern von durchgehenden Fäden in kurze Fäden und anschließendes Zusammennähen.
2. Maximale Breite von 110 Zoll.
3. Kann zur Herstellung von Bootsrohren verwendet werden. -
Gehackte Stränge für Thermoplaste
1. Basierend auf einem Silan-Haftvermittler und einer speziellen Schlichteformulierung, kompatibel mit PA, PBT/PET, PP, AS/ABS, PC, PPS/PPO, POM, LCP.
2. Weit verbreitet in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten, Ventilen, Pumpengehäusen, zur chemischen Korrosionsbeständigkeit und bei Sportgeräten. -
E-Glas-Roving für Schleuderguss
1. Beschichtet mit einer Silan-basierten Schlichte, kompatibel mit ungesättigten Polyesterharzen.
2. Es handelt sich um eine firmeneigene Schlichteformulierung, die mithilfe eines speziellen Herstellungsverfahrens aufgebracht wird, was zusammen zu einer extrem schnellen Benetzungsgeschwindigkeit und einem sehr geringen Harzbedarf führt.
3. Maximale Füllstoffbeladung ermöglichen und somit die kostengünstigste Rohrherstellung gewährleisten.
4. Hauptsächlich verwendet zur Herstellung von Schleudergussrohren verschiedener Spezifikationen
und einige spezielle Aufsprühverfahren. -
E-Glas-Rovings zum Zerkleinern
1. Beschichtet mit einer speziellen Silan-basierten Schlichte, kompatibel mit UP und VE, für eine relativ hohe Harzaufnahmefähigkeit und ausgezeichnete Zerkleinerungsfähigkeit,
2. Die finalen Verbundwerkstoffe bieten eine überlegene Wasserbeständigkeit und eine ausgezeichnete chemische Korrosionsbeständigkeit.
3. Wird typischerweise zur Herstellung von GFK-Rohren verwendet. -
E-Glas-Montage-Roving für GMT
1. Beschichtet mit einer Silan-basierten Schlichte, die mit PP-Harz kompatibel ist.
2. Wurde im GMT-Bedarfsprozess verwendet.
3. Die Endanwendungen: Akustische Einsätze für die Automobilindustrie, Bauwesen, Chemie, Verpackung und Transport von Bauteilen mit geringer Dichte. -
E-Glas-Roving für Thermoplaste
1. Beschichtet mit einer silanbasierten Schlichte, die mit verschiedenen Harzsystemen kompatibel ist.
wie beispielsweise PP, AS/ABS, insbesondere verstärkendes PA für eine gute Hydrolysebeständigkeit.
2. Typischerweise für das Doppelschneckenextrusionsverfahren zur Herstellung von thermoplastischen Granulaten ausgelegt.
3. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehören Befestigungselemente für Eisenbahnschienen, Automobilteile sowie elektrische und elektronische Anwendungen.












