PP-Wabenkernmaterial
Produktbeschreibung
Der thermoplastische Wabenkern ist ein neuartiger Strukturwerkstoff, der nach dem bionischen Prinzip der Wabenstruktur aus PP/PC/PET und anderen Materialien hergestellt wird. Er zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Umweltfreundlichkeit, Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit aus. Er kann mit verschiedenen Oberflächenmaterialien (z. B. Holz-, Aluminium-, Edelstahl-, Marmor- oder Gummioptik) kombiniert werden. Er kann traditionelle Materialien in großem Umfang ersetzen und findet breite Anwendung in Transportern, Hochgeschwindigkeitszügen, der Luft- und Raumfahrt, Yachten, Wohnhäusern, mobilen Gebäuden und anderen Bereichen.
Produktmerkmale
1. Geringes Gewicht und hohe Festigkeit (hohe spezifische Steifigkeit)
- Ausgezeichnete Druckfestigkeit
- Gute Scherfestigkeit
- Geringes Gewicht und niedrige Dichte
2. Grüner Umweltschutz
- Energieeinsparung
- 100 % recycelbar
- Keine VOC bei der Verarbeitung
- Geruchs- und formaldehydfrei bei der Anwendung von Wabenprodukten
3. Wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig
- Es weist ausgezeichnete wasser- und feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften auf und eignet sich daher besonders für den Einsatz im Bereich des Wasserbaus.
4. Gute Korrosionsbeständigkeit
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, widersteht der Erosion durch chemische Produkte, Meerwasser usw.
5. Schalldämmung
- Wabenplatten können Vibrationen effektiv dämpfen und Geräusche absorbieren.
6. Energieabsorption
- Die spezielle Wabenstruktur besitzt hervorragende Energieabsorptionseigenschaften. Sie kann Energie effektiv absorbieren, Stößen widerstehen und die Last verteilen.
Produktanwendung
Der Wabenkern aus Kunststoff wird hauptsächlich im Schienenverkehr, im Schiffbau (insbesondere Yachten und Schnellboote), in der Luft- und Raumfahrt, in Yachthäfen, bei Pontonbrücken, in Transporter-Laderäumen, in Chemikalienlagertanks, im Bauwesen, bei glasfaserverstärkten Kunststoffen, im hochwertigen Wohnungsbau, bei hochwertigen mobilen Räumen, bei Sportschutzprodukten, Körperschutzprodukten und vielen anderen Bereichen eingesetzt.







