Shopify

Produkte

Phenolharz-Glasfaser-Formband

Kurzbeschreibung:

4330-2 Phenolglasfaser-Formmasse für elektrische Isolierung (Hochfeste Fasern mit fester Länge) Verwendung: Geeignet zur Isolierung von Bauteilen unter den Bedingungen stabiler Strukturabmessungen und hoher mechanischer Festigkeit, geeignet für den Einsatz in feuchten Umgebungen und kann auch zu Rohren und Zylindern gepresst und gewickelt werden.


  • Biegefestigkeit:≥130-790 MPa
  • Schlagfestigkeit:≥45-239 kJ/m²
  • Zugfestigkeit:≥80-150 MPa
  • Martin hitzebeständig:≥280℃, stabile Leistung bei hohen Temperaturen
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Materialzusammensetzung und -vorbereitung
    Bandförmige Phenolglasfaser-Formmassen werden hergestellt, indem Phenolharz als Bindemittel verwendet, alkalifreie Glasfasern (die lang oder unregelmäßig orientiert sein können) imprägniert und anschließend getrocknet und zu einem Band-Prepreg geformt werden. Weitere Modifikatoren können während der Herstellung hinzugefügt werden, um die Verarbeitbarkeit oder spezifische physikalisch-chemische Eigenschaften zu optimieren.
    Verstärkung: Glasfasern sorgen für hohe mechanische Festigkeit und Schlagfestigkeit;
    Harzmatrix: Phenolharze verleihen dem Material Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrische Isolationseigenschaften;
    Additive: Je nach Anwendungsanforderungen können Flammschutzmittel, Schmierstoffe usw. enthalten sein.
    Leistungsmerkmale

    Leistungsindikatoren Parameterbereich/Eigenschaften
    Mechanische Eigenschaften Biegefestigkeit ≥ 130-790 MPa, Schlagfestigkeit ≥ 45-239 kJ/m², Zugfestigkeit ≥ 80-150 MPa
    Hitzebeständigkeit Martin-Wärme ≥ 280 ℃, hohe Leistungsstabilität bei hohen Temperaturen
    Elektrische Eigenschaften Oberflächenwiderstand ≥ 1 × 10¹² Ω, Volumenwiderstand ≥ 1 × 10¹⁰ Ω·m, elektrische Feldstärke ≥ 13–17,8 MV/m
    Wasseraufnahme ≤20 mg (geringe Wasseraufnahme, geeignet für feuchte Umgebungen)
    Schwindung ≤0,15 % (hohe Dimensionsstabilität)
    Dichte 1,60–1,85 g/cm³ (leicht und hochfest)

    Phenolharz-Glasfaser-Verbundwerkstoff

    Verarbeitungstechnologie

    1. Pressbedingungen:

    • Temperatur: 150±5°C
    • Druck: 350±50 kg/cm²
    • Zeitaufwand: 1–1,5 Minuten pro mm Dicke

    2. Formgebungsverfahren: Laminieren, Formpressen oder Niederdruckformen, geeignet für komplexe Formen von streifen- oder plattenartigen Strukturteilen.

    Anwendungsgebiete

    • Elektrische Isolierung: Gleichrichter, Motorisolatoren usw. Besonders geeignet für heiße und feuchte Umgebungen;
    • Mechanische Bauteile: hochfeste Strukturbauteile (z. B. Lagergehäuse, Zahnräder), Komponenten für Automobilmotoren;
    • Luft- und Raumfahrt: leichte, hochtemperaturbeständige Teile (z. B. Halterungen für den Flugzeuginnenraum);
    • Baubereich: korrosionsbeständige Rohrhalterungen, Bauschablonen usw.

    Lagerung und Vorsichtsmaßnahmen

    • Lagerbedingungen: Es sollte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, um Feuchtigkeitsaufnahme oder Hitzeschäden zu vermeiden; falls es durch Feuchtigkeit beeinträchtigt ist, sollte es vor Gebrauch 2-4 Minuten lang bei 90±5℃ gebacken werden;
    • Haltbarkeit: Innerhalb von 3 Monaten ab Produktionsdatum verbrauchen; nach Ablauf des Verfallsdatums muss die Leistungsfähigkeit erneut geprüft werden.
    • Starker Druck ist zu vermeiden, um eine Beschädigung der Faserstruktur zu verhindern.

    Beispiel eines Produktmodells

    FX-501: Dichte 1,60-1,85 g/cm³, Biegefestigkeit ≥130 MPa, elektrische Festigkeit ≥14 MV/m;
    4330-1 (unordentliche Richtung): hochfeste isolierende Strukturbauteile für feuchte Umgebungen, Biegefestigkeit ≥60 MPa.

    Anwendungen-3


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.