Hohle Glasmikrokügelchen
Hohle Glasmikrokügelchen, eine Art ultraleichter anorganischer Materialien
nichtmetallisches Pulver mit hohlen „kugellagerartigen“ Formen,
wurden zu einer neuen Art von Hochleistungs-
Leichtes Material, das in den letzten Jahren immer häufiger Anwendung findet.
Dies wird die Hauptrichtung für neuartige Verbundwerkstoffe sein.
im 21. Jahrhundert.

Eigenschaften
1. geringes Gewicht, geringe Schüttdichte, geringere Wärmeleitfähigkeit
2. höhere Druckfestigkeit, verbesserte Dispersion und Fließfähigkeit
3. Höhere Füllstoffbeladung, niedrigere Viskosität/verbesserte Fließfähigkeit und reduzierte Schrumpfung und
Verwerfung
Produktdaten
| Wahre Dichte | Schüttdichte | Partikelgröße | Druckfestigkeit | Überleben | Flotation | Feuchtigkeit |
| 0,18–0,60 g/cm³ | 0,1–0,34 g/cm³ | D50 ≤ 20 ~ 70 μm; D90 ≤ 30 ~ 125 μm | 4~125 MPa / 500-18000 PSI | ≥90% | ≥92% | ≤0,5 % |
Anwendung
1. Bohrflüssigkeiten und Zementsuspension
2. Modifizierter Kunststoff
3. Dichtstoffe und Klebstoffe
4. Epoxid-Werkzeugplatte
5. Festes Auftriebsmaterial
6. Wärmedämmfarben
7. Emulsionssprengstoffe


Verpackung und Lagerung
1.A Karton (0,09 m³): Die Innenmaße jedes Kartons betragen 41,5 x 41,5 x 52 cm. Gewicht pro Karton: 13/15/22 kg.
2.B Karton (0,125 m³): Jeder Karton hat einen Innendurchmesser von 50 x 50 x 50 cm. 20/22/30 kg pro Karton.
3. Bigbag-Größe: 89 x 89 x 220 cm, Palettengröße: 100 x 100 cm. 180/280/350/500/550/750 kg pro Karton.

Um eine einfache Lagerung und Handhabung bei gleichzeitiger Erhaltung der Fließfähigkeit zu gewährleisten, werden die Hohlglasmikrokügelchen aus einem chemisch stabilen Glas hergestellt und in einem robusten Polyethylenbeutel innerhalb eines Kartonbehälters verpackt.
Die Mindestlagerbedingungen sollten ungeöffnete Kartons in einem unbeheizten Lagerhaus sein.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und stark schwankenden Umgebungstemperaturen kann Feuchtigkeit in den Beutel eindringen, wenn die Temperatur sinkt und sich die Luft zusammenzieht. Dies kann zur Kondensation im Beutel führen. Längere Einwirkung dieser Bedingungen kann ein Verklumpen der hohlen Glasmikrokügelchen in unterschiedlichem Ausmaß verursachen. Um das Verklumpen zu minimieren und die Lagerfähigkeit zu verlängern, werden folgende Empfehlungen gegeben:
1. Offene Beutel nach Gebrauch sorgfältig wieder zubinden.
2. Falls der Polyethylenbeutel während des Transports oder der Handhabung beschädigt wird, verwenden Sie diesen Beutel so schnell wie möglich.
Wenn möglich, flicken Sie das Loch oder füllen Sie den Inhalt in einen unbeschädigten Beutel um.
3. In den feuchten Sommermonaten sollte das Lager an einem möglichst trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden.
4. Stehen keine geeigneten Lagerbedingungen zur Verfügung, ist ein Mindestbestand vorzuhalten und die Ware nach dem Prinzip „First In/First Out“ zu verarbeiten.
Kontaktdaten:
1. Fabrik: CHINA BEIHAI FIBERGLASS CO.,LTD
2. Adresse: Beihai Industrial Park, 280# Changhong Rd., Stadt Jiujiang, Jiangxi, China
3. Email:sales@fiberglassfiber.com
4. Tel.: +86 792 8322300/8322322/8322329
Mobil: +86 13923881139 (Herr Guo)
+86 18007928831 (Herr Jack Yin)
Fax: +86 792 8322312
5. Online-Kontakte:
Skype: cnbeihaicn
WhatsApp: +86-13923881139 / +86-18007928831




