Hochfestes Geogitter aus Basaltfasergewebe
Produkteinführung
Basaltfaser-Geogitter sind ein Verstärkungsprodukt, das aus säure- und alkalibeständigem Basalt-Endlosfilament (BCF) besteht und mittels fortschrittlichem Strickverfahren ein Gittergrundmaterial herstellt, das mit Silan beschlichtet und mit PVC beschichtet ist. Die stabilen physikalischen Eigenschaften machen es sowohl temperaturbeständig als auch kältebeständig und äußerst verformungsbeständig. Sowohl in Kett- als auch in Schussrichtung weisen sie eine hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung auf.
Basalt Fibergeo-Gitter haben die folgenden Hauptmerkmale:
● Hohe Zugfestigkeit: Bietet starke Verstärkung zur Bodenstabilisierung und Hangstabilität.
● Hoher Elastizitätsmodul: Widersteht Verformungen unter Belastung und sorgt für langfristige Stabilität.
● Korrosionsbeständigkeit: Rostet und korrodiert nicht und ist daher für korrosive Umgebungen geeignet.
● Leichtgewichtig: Einfach zu handhaben und zu installieren, wodurch die Installationskosten gesenkt werden.
● Anpassbares Design: Gittermuster, Faserorientierung und Festigkeitseigenschaften können angepasst werden
spezifische Projektanforderungen.
● Vielseitige Anwendungen: Wird in der Bodenstabilisierung, Stützmauern, Hangstabilisierung und verschiedenen
Infrastrukturprojekte.
ProduktSpezifikation
Artikelnummer | Bruchdehnung (%) | Bruchfestigkeit | Breite | Maschenweite |
(KN/m) | (M) | mm | ||
BH-2525 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥25 Schuss ≥25 | 1-6 | 12-50 |
BH-3030 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥30 Schuss ≥30 | 1-6 | 12-50 |
BH-4040 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥40 Schuss ≥40 | 1-6 | 12-50 |
BH-5050 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥50 Schuss ≥50 | 1-6 | 12-50 |
BH-8080 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥80 Schuss ≥80 | 1-6 | 12-50 |
BH-100100 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥100 Schuss ≥100 | 1-6 | 12-50 |
BH-120120 | Umwicklung ≤3 Schuss ≤3 | Umwicklung ≥120 Schuss ≥120 | 1-6 | 12-50 |
Andere Typen können angepasst werden
ANWENDUNGEN:
1. Untergrundverstärkung und Straßenbelagsreparatur für Autobahnen, Eisenbahnen und Flughäfen.
2. Verstärkung des Untergrunds für dauerhafte Traglasten, wie z. B. große Parkplätze und Frachtterminals.
3. Hangsicherungen von Autobahnen und Eisenbahnen
4. Durchlassverstärkung
5. Verstärkung von Minen und Tunneln.