Shopify

Produkte

Glasfaserverstärkter Kunststoff (FRP) Wickelprozessrohr

Kurzbeschreibung:

GFK-Rohre sind leichte, hochfeste und korrosionsbeständige, nichtmetallische Rohre. Sie bestehen aus Glasfasern mit einer Harzmatrix, die schichtweise gemäß den Prozessanforderungen auf eine rotierende Kernform gewickelt werden. Die durchdachte und fortschrittliche Wandstruktur ermöglicht es, die Materialeigenschaften optimal zu nutzen und die Steifigkeit zu erhöhen, ohne die erforderliche Festigkeit zu beeinträchtigen. Dadurch werden die Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts gewährleistet.


  • Anwendung:Industrie
  • Abmessungen:Abmessungen
  • Technik:Pultrusionsformen
  • Oberflächenbehandlung:Standard oder individuell angepasst
  • Vorteil:Feuerbeständig, korrosionsbeständig
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Produkteinführung

    GFK-Rohre sind leichte, hochfeste und korrosionsbeständige, nichtmetallische Rohre. Sie bestehen aus Glasfasern mit einer Harzmatrix, die schichtweise gemäß den Prozessanforderungen auf eine rotierende Kernform gewickelt werden. Die durchdachte und fortschrittliche Wandstruktur ermöglicht es, die Materialeigenschaften optimal zu nutzen und die Steifigkeit zu erhöhen, ohne die erforderliche Festigkeit zu beeinträchtigen. Dadurch werden Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts gewährleistet. GFK-Rohre zeichnen sich durch hervorragende chemische Beständigkeit, geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Ablagerungsfreiheit, Erdbebensicherheit sowie im Vergleich zu herkömmlichen Rohren und Gusseisenrohren durch lange Lebensdauer, niedrige Gesamtkosten, schnelle Installation, Sicherheit und Zuverlässigkeit aus und werden daher von Anwendern geschätzt. GFK-Rohre finden Anwendung in der Erdöl-, Chemie-, Wasserversorgungs- und Abwasserindustrie.

    GFK-Rohre und -Fittings

    Verbindung von GFK-Rohren

    1. Bei GFK-Rohren werden üblicherweise fünf Verbindungsmethoden angewendet.

    Umwickelte Stoßverbindungen, Gummidichtungen, Flanschverbindungen und Muffenkupplungen (mit Gummidichtung bei Muffenkupplungen) – die ersten drei Methoden werden hauptsächlich für feste Verbindungen zwischen Rohren verwendet, Flanschverbindungen kommen bei häufig lösbaren Teilen zum Einsatz und Muffenkupplungen werden hauptsächlich für Verbindungen in unterirdischen Rohrleitungen verwendet. (Siehe Abbildung unten).

    GFK-Rohre und -Fittings

    Die Stumpfschweißmethode eignet sich für die Verbindung von Rohren mit großem Durchmesser und Biegeteilen sowie für Reparaturen vor Ort. Die Gummiverbindungsmethode eignet sich für die Verbindung von Rohren mit fester Länge (sofern keine korrosionsbeständige Schicht vorhanden ist). Rohre und Pumpen werden aufgrund von Vibrationen mit flexiblen Verbindungen verbunden, um die Verformung der Rohrleitung und der Formstücke zu reduzieren.

    2. Rohrzubehör

    Zu den Zubehörteilen für glasfaserverstärkte Kunststoffrohre gehören Winkel, T-Stücke, Flanschverbindungen, T-Stücke, Reduzierstücke usw. Für alle Arten von glasfaserverstärkten Kunststoffrohren gibt es entsprechendes Zubehör. Siehe folgende Tabelle.

    Glasfaserverstärkter Kunststoff (FRP) Wickelprozessrohr

    Hauptformverfahren:

    Die innere Auskleidungsschicht wird computergesteuert hergestellt und gemäß den Anforderungen entschäumt; nach der Gelatinierung der inneren Auskleidungsschicht wird die Strukturschicht entsprechend der vorgegebenen Linienform und Dicke gewickelt; abschließend wird die äußere Schutzschicht aufgebracht; auf Wunsch des Anwenders können Flammschutzmittel, UV-Schutzmittel und andere spezielle Funktionsadditive oder Füllstoffe hinzugefügt werden.

    Wichtigste Roh- und Hilfsstoffe:

    Harz, Glasfasermatte, Endlosglasfaser usw.

    Schneiden von GFK-Rohren

    Produktspezifikation:

    Wir können unseren Kunden gewundene Rohre mit Durchmessern von 10 mm bis 4000 mm und Längen von 6 m, 10 m und 12 m mit Bögen, T-Stücken, Flanschen, Y- und T-Verbindungen sowie Rohrverbindungsstücken für Reduzierstücke anbieten.

    Ausführungsstandard und Inspektion:

    Ausführung der Norm „JC/T552-2011 Faserverstärkte duroplastische Harz-Druckrohre“.

    Prüfung der Auskleidungsschicht: Aushärtungsgrad, trockene Stellen oder Blasen, gleichmäßiger Zustand der Korrosionsschutzschicht.

    Prüfung der Tragschicht: Aushärtungsgrad, etwaige Beschädigungen oder strukturelle Brüche.

    Vollständige Prüfung: Bartholomew-Härteprüfung, Wandstärke, Durchmesser, Länge, hydraulische Druckprüfung.

    Produktanwendungen

    Anwendungen von GFK-Rohren


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.