Glasfaserfilz wird in Aerogelfilz-Grundgeweben und Hochtemperatur-Filterbeuteln verwendet
Fiberglasist ein anorganisches nichtmetallisches Material mit hervorragender Leistung. Es gibt viele Arten. Die Vorteile sind gute Isolierung, starke Hitzebeständigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit.
Fiberglaskann durch Nadelvlies-Ausrüstung zu Glasfaser-Nadelfilz verarbeitet werden. Der allgemeine Glasfaserfilz kann als Basisgewebe für Hochtemperatur-Filterbeutel oder als Basisgewebe für Aerogelfilz verwendet werden.
Der Nadelfilz für Glasfaserfilterbeutel verwendet das Nadelvliesverfahren, um das Glasfasergewebe zu verbinden. Es ist ein ideales Filtermaterial mit hoher Temperaturbeständigkeit, mittlerer Temperatur, niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Es kann in Filterbeutel verschiedener Spezifikationen eingenäht werden. 

Es kann lange Zeit bei hohen Temperaturen von 240 °C verwendet werden und die Temperaturbeständigkeit kann in kurzer Zeit 280 °C erreichen. Es wird häufig in der Hochtemperatur-Rauchgasfiltration in der Stahl-, Zement-, Strom-, Nichteisenmetall-, Müllverbrennungs-, Asphaltbetonmisch-, chemischen Industrie und anderen Industrien eingesetzt. Es eignet sich für Impuls- und Hochgeschwindigkeitsreaktionen. Die Methode der Staubabsaugung ist das am häufigsten verwendete Filtermaterial für Hochtemperatur-Beutelfilter.
Aerogel, auch als Luftkleber, fester Rauch oder blauer Rauch bekannt, ist ein super Wärmedämmmaterial mit einer nanoporösen Netzwerkstruktur. Sexuelle Alternativprodukte mit der niedrigsten Feststoffdichte, der niedrigsten Wärmeleitfähigkeit, der höchsten akustischen Impedanz usw.
Nano-Aerogel-Isolierfilz ist eine Art flexibler Aerogel-Isolierfilz, der Aerogel durch ein spezielles Verfahren zu einem flexiblen Substrat kombiniert. Geeignet für Hochtemperaturanwendungen bis 650 °C. Die Wärmedämmleistung ist mehr als fünfmal so hoch wie bei herkömmlichen Wärmedämmprodukten. Klasse A (rauchfrei), nicht brennbar, umweltfreundlich, flexibel und einfach zu installieren.
Größerer und höherer Betriebstemperaturbereich
-200 °C bis +650 °C, hervorragende Leistung in heißen und feuchten Umgebungen bis zu 650 °C.
Die Wärmedämmleistung ist 5-mal höher als bei herkömmlichen Wärmedämmprodukten
Geringe Wärmeleitfähigkeit, bei Raumtemperatur: etwa 0,02 W/(m*k), sogar niedriger als die Wärmeleitfähigkeit von Luft.
Mehr und breitere Raumausnutzung
Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit kann der gleiche Wärmedämmeffekt mit einer geringeren Wärmedämmdicke erreicht werden, und die allgemeine Einbaudicke ist etwa 80 % geringer als bei herkömmlichen Wärmedämmprodukten.
Nicht brennbar (rauchfrei), Klasse A
Die Verbrennungsleistungsklasse erfüllt die Anforderungen der in GB8624-2012 festgelegten Verbrennungsleistungsklasse und ist feuerfest der Klasse A.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns