Shopify

Produkte

Phenolharz-Glasfaser-Formmasse

Kurzbeschreibung:

Dieses Material besteht aus verbessertem Phenolharz, imprägniert mit alkalifreiem Glasgarn, und eignet sich als Rohmaterial für thermogeformte Produkte. Die Produkte zeichnen sich durch hohe mechanische Festigkeit, gute Isolationseigenschaften, Korrosionsbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schimmelresistenz und geringes Gewicht aus. Sie eignen sich daher für die Herstellung von hochfesten mechanischen Bauteilen, komplex geformten elektrischen Bauteilen, Funkkomponenten, hochfesten mechanischen und elektrischen Bauteilen sowie Gleichrichtern (Kommutatoren) etc. Die Produkte weisen zudem gute elektrische Eigenschaften auf, insbesondere für heiße und feuchte Umgebungen.


  • Spezifikation:Verschieden
  • Name:BMC-Serie Formmasse
  • Rohstoff:neues Verbundmaterial
  • Eigenschaften:geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, gute Isolierung usw.
  • Anwendung:Weit verbreitet in der Elektronik- und Elektrogeräteindustrie, der Automobilherstellung, der Instrumentenindustrie, der Sanitärkeramikindustrie und anderen Branchen.
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Produkteinführung
    Phenolharz-Glasfaser-Formmasse ist eine duroplastische Formmasse, die aus Phenolharz als Basismaterial besteht, mit Glasfasern verstärkt und durch Imprägnierung, Mischen und andere Verfahren hergestellt wird. Ihre Zusammensetzung umfasst üblicherweise Phenolharz (Bindemittel), Glasfasern (Verstärkungsmaterial), mineralische Füllstoffe und weitere Additive (wie Flammschutzmittel, Trennmittel usw.).

    Phenolharz-Glasfaser-Verbundwerkstoff

    Leistungsmerkmale
    (1) Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften
    Hohe Biegefestigkeit: Bei einigen Produkten werden Werte von bis zu 790 MPa erreicht (was den nationalen Standard von ≥ 450 MPa deutlich übertrifft).
    Schlagfestigkeit: Kerbschlagzähigkeit ≥ 45 kJ/m², geeignet für Teile, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind.
    Hitzebeständigkeit: Martin-Hitzebeständigkeitstemperatur ≥ 280 ℃, gute Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen, geeignet für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen.
    (2) Elektrische Isolationseigenschaften
    Oberflächenwiderstand: ≥1×10¹² Ω, Volumenwiderstand ≥1×10¹⁰ Ω-m, um den hohen Isolationsanforderungen gerecht zu werden.
    Lichtbogenbeständigkeit: Einige Produkte weisen eine Lichtbogenbeständigkeitszeit von ≥180 Sekunden auf und eignen sich daher für elektrische Hochspannungskomponenten.
    (3) Korrosionsbeständigkeit und Flammschutz
    Korrosionsbeständigkeit: feuchtigkeits- und schimmelresistent, geeignet für heiße und feuchte oder chemisch korrosive Umgebungen.
    Flammschutzklasse: Einige Produkte haben die UL94 V0-Klasse erreicht, sind im Brandfall nicht brennbar, raucharm und ungiftig.
    (4) Anpassungsfähigkeit der Verarbeitung
    Formgebungsverfahren: Unterstützung von Spritzguss, Transferformung, Kompressionsformung und anderen Verfahren, geeignet für komplexe Strukturbauteile.
    Geringe Schrumpfung: Formschrumpfung ≤ 0,15 %, hohe Formgenauigkeit, wodurch der Bedarf an Nachbearbeitung reduziert wird.

    Glasfaserverstärkte Phenolformmasse

    Technische Parameter
    Nachfolgend sind einige der technischen Parameter typischer Produkte aufgeführt:

    Artikel Indikator
    Dichte (g/cm³) 1,60–1,85
    Biegefestigkeit (MPa) ≥130~790
    Oberflächenwiderstand (Ω) ≥1×10¹²
    Dielektrischer Verlustfaktor (1 MHz) ≤0,03~0,04
    Wasseraufnahme (mg) ≤20

    Anwendungen

    1. Elektromechanische Industrie: Herstellung von hochfesten Isolierteilen wie Motorgehäusen, Schützen, Kommutatoren usw.
    2. Automobilindustrie: Wird in Motorteilen und Karosserieteilen verwendet, um die Hitzebeständigkeit zu verbessern und das Gewicht zu reduzieren.
    3. Luft- und Raumfahrt: Hochtemperaturbeständige Strukturbauteile, wie z. B. Raketenteile.
    4. Elektronische und elektrische Geräte: Hochspannungsisolationsteile, Schaltergehäuse, um die Anforderungen an Flammschutz und elektrische Leistung zu erfüllen.

    Anwendungen-3

    Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung und Lagerung
    Pressvorgang: Temperatur 150±5℃, Druck 18-20Mpa, Zeit 1~1,5 min/mm.
    Lagerbedingungen: Vor Licht und Feuchtigkeit schützen, Lagerdauer ≤ 3 Monate, nach dem Befeuchten 2–4 Minuten bei 90 °C backen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.