Phenolische Glasfaser-Formmasse in großen Mengen
Produkteinführung
Phenol-Glasfaser-Formmasse ist eine duroplastische Formmasse aus Phenolharz als Grundmaterial, verstärkt mit Glasfasern und hergestellt durch Imprägnierung, Mischen und andere Verfahren. Ihre Zusammensetzung umfasst üblicherweise Phenolharz (Bindemittel), Glasfaser (Verstärkungsmaterial), mineralische Füllstoffe und andere Zusatzstoffe (wie Flammschutzmittel, Formtrennmittel usw.).
Leistungsmerkmale
(1) Hervorragende mechanische Eigenschaften
Hohe Biegefestigkeit: Einige Produkte können 790 MPa erreichen (weit über dem nationalen Standard ≥ 450 MPa).
Schlagfestigkeit: Kerbschlagzähigkeit ≥ 45 kJ/m², geeignet für dynamisch beanspruchte Teile.
Hitzebeständigkeit: Martin hitzebeständig bis ≥ 280 °C, gute Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen, geeignet für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen.
(2) Elektrische Isolationseigenschaften
Oberflächenwiderstand: ≥1×10¹² Ω, Volumenwiderstand ≥1×10¹⁰ Ω-m, um den hohen Isolationsanforderungen gerecht zu werden.
Lichtbogenbeständigkeit: Einige Produkte haben eine Lichtbogenbeständigkeitszeit von ≥180 Sekunden und sind für elektrische Hochspannungskomponenten geeignet.
(3) Korrosionsbeständigkeit und Flammhemmung
Korrosionsbeständigkeit: feuchtigkeits- und schimmelresistent, geeignet für heiße und feuchte oder chemisch korrosive Umgebungen.
Flammhemmende Qualität: Einige Produkte haben die UL94 V0-Klasse erreicht, sind im Brandfall nicht brennbar, raucharm und ungiftig.
(4) Verarbeitungsanpassungsfähigkeit
Formverfahren: Unterstützt Spritzguss, Transferformen, Formpressen und andere Verfahren, geeignet für komplexe Strukturkomponenten.
Geringe Schrumpfung: Formschrumpfung ≤ 0,15 %, hohe Formpräzision, wodurch der Bedarf an Nachbearbeitung reduziert wird.
Technische Parameter
Nachfolgend sind einige der technischen Parameter typischer Produkte aufgeführt:
Artikel | Indikator |
Dichte (g/cm³) | 1,60~1,85 |
Biegefestigkeit (MPa) | ≥130~790 |
Oberflächenwiderstand (Ω) | ≥1×10¹² |
Dielektrischer Verlustfaktor (1 MHz) | ≤0,03~0,04 |
Wasseraufnahme (mg) | ≤20 |
Anwendungen
- Elektromechanische Industrie: Herstellung hochfester Isolierteile wie Motorgehäuse, Schütze, Kommutatoren usw.
- Automobilindustrie: Wird in Motorteilen und Karosseriestrukturteilen verwendet, um die Hitzebeständigkeit zu verbessern und das Gewicht zu senken.
- Luft- und Raumfahrt: hochtemperaturbeständige Strukturteile, beispielsweise Raketenteile.
- Elektronische und elektrische Geräte: Hochspannungsisolationsteile, Schaltergehäuse, um die Anforderungen an Flammschutz und elektrische Leistung zu erfüllen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung und Lagerung
Pressvorgang: Temperatur 150 ± 5 °C, Druck 18–20 MPa, Zeit 1–1,5 min/mm.
Lagerbedingungen: Vor Licht und Feuchtigkeit schützen, Lagerdauer ≤ 3 Monate, nach der Feuchtigkeitsaufnahme 2–4 Minuten bei 90 °C backen.