Unsere Geschichte
-
Erfahren Sie mehr über Fasermatten: ein vielseitiges Verbundmaterial
Produkt: E-Glas-Schnellfasermatte Verwendung: Schwimmbad Verladezeitpunkt: 28.10.2024 Verlademenge: 1 × 20-Fuß-Container (10.960 kg) Versand nach: Afrika Spezifikation: Glasart: E-Glas, Alkaligehalt < 0,8 % Flächengewicht: 450 g/m² Breite: 1270 mm Erfahren Sie mehr über Schnellfasermatten: ein vielseitiges Verbundmaterial…Mehr lesen -
Fiberglas, hat es Auswirkungen auf den täglichen Gebrauch?
Die Auswirkungen von Glasfasern im Alltag und in der industriellen Produktion sind komplex und vielschichtig. Im Folgenden werden diese Auswirkungen detailliert analysiert: Vorteile: Hervorragende Eigenschaften: Als anorganischer, nichtmetallischer Werkstoff weist Glasfaser hervorragende physikalische, chemische und mechanische Eigenschaften auf, wie z. B. …Mehr lesen -
Konventionelles Faserwickeln vs. Roboterwicklung
Traditionelles Faserwickelverfahren: Die Faserwicklung ist eine Technologie, die hauptsächlich zur Herstellung von Hohl-, Rund- oder prismatischen Bauteilen wie Rohren und Behältern eingesetzt wird. Dabei wird ein kontinuierliches Faserbündel mithilfe einer speziellen Wickelmaschine auf einen rotierenden Dorn gewickelt. Fasergewickelte Bauteile werden häufig verwendet…Mehr lesen -
Wir möchten Ihnen den Produktionsprozess von E-Glas-Gewebe, genähten Kurzfasermatten und biaxialen Kombinationsmatten näherbringen.
Herstellungsprozess von E-Glas-Gewebe: Das Rohmaterial für E-Glas-Gewebe ist alkalifreies Glasfaser-Roving. Die Hauptprozesse umfassen das Schären und Weben. Die einzelnen Prozesse sind wie folgt: ① Schären: Das Rohmaterial, alkalifreies Glasfaser-Roving, wird zu einem Glasfaserbündel verarbeitet...Mehr lesen -
Das gängigste Verfahren zur Herstellung von Verbundwerkstoffen! Hauptmaterialien sowie eine Einführung in deren Vor- und Nachteile.
Für Verbundwerkstoffe steht eine breite Auswahl an Rohstoffen zur Verfügung, darunter Harze, Fasern und Kernmaterialien. Jedes Material besitzt spezifische Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit, Steifigkeit, Zähigkeit und thermischer Stabilität und ist mit unterschiedlichen Kosten und Ausbeuten verbunden. Die endgültige Leistungsfähigkeit eines Verbundwerkstoffs hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.Mehr lesen -
Technologie und Anwendung der Formgebung thermoplastischer Verbundwerkstoffe
Die thermoplastische Formgebungstechnologie ist eine fortschrittliche Fertigungstechnologie, die die Vorteile von Thermoplasten und Verbundwerkstoffen vereint, um durch den Formgebungsprozess eine leistungsstarke, hochpräzise und hocheffiziente Produktherstellung zu erreichen. Prinzip der Thermoplaste ...Mehr lesen -
Die Rolle von Aktivkohlefaserfiltern bei der Wasseraufbereitung
Die Wasseraufbereitung ist ein entscheidender Prozess, um den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser zu gewährleisten. Eine der Schlüsselkomponenten ist der Aktivkohlefaserfilter, der eine wichtige Rolle bei der Entfernung von Verunreinigungen und Schadstoffen aus dem Wasser spielt. Aktivkohlefaserfilter sind so konzipiert…Mehr lesen -
Hochmoduliges Epoxidharz-Glasfaser-Roving
Direktrovings oder Assembled Rovings sind ein einseitig durchgehendes Roving auf Basis von E6-Glasfasern. Sie sind mit einer Silan-basierten Schlichte beschichtet, die speziell zur Verstärkung von Epoxidharzen entwickelt wurde und sich für Amin- oder Anhydrid-Härtungssysteme eignet. Sie werden hauptsächlich für UD-, biaxiale und multiaxiale Webverfahren eingesetzt.Mehr lesen -
Brückenreparatur und -verstärkung
Jede Brücke altert im Laufe ihrer Lebensdauer. Brücken aus der Frühzeit weisen aufgrund des begrenzten Wissens über die Funktionsweise von Brückenbelägen und der damals verbreiteten Krankheiten oft Mängel wie unzureichende Bewehrung, zu geringen Stahldurchmesser und mangelhafte Verbindungen zwischen den Bauteilen auf.Mehr lesen -
Alkalibeständige, geschnittene Stränge 12 mm
Produkt: Alkalibeständige Glasfaserstränge 12 mm Verwendung: Betonbewehrung Belastungszeitpunkt: 30.05.2024 Belastungsmenge: 3000 kg Lieferort: Singapur Spezifikation: Prüfbedingungen: Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24 °C, 56 % Materialeigenschaften: 1. Material: AR-Glasfaser 2. ZrO₂ ≥ 16,5 % 3. Durchmesser: 15 ± ...Mehr lesen -
Glasfaser: Eigenschaften, Verarbeitung, Märkte
Zusammensetzung und Eigenschaften von Glasfasern. Die Hauptbestandteile sind Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Boroxid, Magnesiumoxid, Natriumoxid usw. Je nach Alkaligehalt im Glas kann man es unterteilen in: ①, alkalifreie Glasfasern (Natriumoxid 0 % ~ 2 %, besteht aus Aluminium und Boroxid)...Mehr lesen -
Die Vielseitigkeit von Glasfasergarn: Warum es in so vielen Bereichen eingesetzt wird
Glasfasergarn ist ein vielseitiges Material, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen Verwendung findet. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es ideal für verschiedenste Zwecke, vom Bauwesen und der Isolierung bis hin zu Textilien und Verbundwerkstoffen. Einer der Hauptgründe für die große Beliebtheit von Glasfasergarn ist…Mehr lesen











