Shopify

Mode

  • Beihai Fiberglass: Grundlegende Arten von Monofilament-Glasfasergeweben

    Beihai Fiberglass: Grundlegende Arten von Monofilament-Glasfasergeweben

    Die grundlegenden Arten von Monofilament-Glasfasergewebe lassen sich üblicherweise anhand der Zusammensetzung der Glasrohstoffe, des Monofilamentdurchmessers, des Faseraussehens, der Herstellungsverfahren und der Fasereigenschaften unterteilen. Im Folgenden werden die grundlegenden Arten von Monofilament-Glasfasergewebe detailliert vorgestellt.
    Mehr lesen
  • Verfahren zur Verbesserung der Stabilität beim Ziehen und Formen von Glasfasern

    Verfahren zur Verbesserung der Stabilität beim Ziehen und Formen von Glasfasern

    1. Verbesserung der Temperaturhomogenität der Leckageplatte: Optimierung der Trichterplatte: Sicherstellen, dass die Kriechverformung der Bodenplatte unter hohen Temperaturen weniger als 3–5 mm beträgt. Je nach Fasertyp den Öffnungsdurchmesser und die Öffnungslänge entsprechend anpassen.
    Mehr lesen
  • Welche Rohstoffe werden bei der Herstellung von Glasfasern verwendet?

    Welche Rohstoffe werden bei der Herstellung von Glasfasern verwendet?

    Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Glasfasern sind: Quarzsand: Quarzsand ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die Glasfaserproduktion und liefert das Siliziumdioxid, den Hauptbestandteil von Glasfasern. Aluminiumoxid: Aluminiumoxid ist ebenfalls ein wichtiger Rohstoff für Glasfasern…
    Mehr lesen
  • Wozu dient Glasfaser-Direktrovings?

    Wozu dient Glasfaser-Direktrovings?

    Glasfaser-Direktrovings können direkt in bestimmten Formgebungsverfahren für Verbundwerkstoffe, wie z. B. Wickeln und Pultrusion, eingesetzt werden. Aufgrund ihrer gleichmäßigen Spannung lassen sie sich auch zu Direktroving-Geweben verweben, und in manchen Anwendungen kann die Herstellung von Direktrovings weiter verkürzt werden. Glasfaser-Direktrovings ...
    Mehr lesen
  • Wir helfen Ihnen, die in Tiefflugflugzeugen verwendeten Verbundwerkstoffe zu verstehen.

    Wir helfen Ihnen, die in Tiefflugflugzeugen verwendeten Verbundwerkstoffe zu verstehen.

    Verbundwerkstoffe haben sich aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit als ideale Werkstoffe für die Herstellung von Tiefflugflugzeugen erwiesen. Im Zeitalter der Niedrigflugwirtschaft, die Effizienz, Akkulaufzeit und Umweltschutz anstrebt, gewinnt der Einsatz von Verbundwerkstoffen zunehmend an Bedeutung.
    Mehr lesen
  • Vergleichen Sie die Eigenschaften und Vorteile von gemahlenem Glasfaserpulver und Glasfaser-Schnittfasern.

    Vergleichen Sie die Eigenschaften und Vorteile von gemahlenem Glasfaserpulver und Glasfaser-Schnittfasern.

    Zwischen gemahlenem Glasfaserpulver und geschnittenen Glasfasersträngen bestehen signifikante Unterschiede hinsichtlich Faserlänge, Festigkeit und Anwendungsbereichen. Faserlänge und -festigkeit: Gemahlenes Glasfaserpulver wird verwendet, um Glasfaserabfälle (Drahtreste) zu Pulver und Stapelfasern zu zerkleinern…
    Mehr lesen
  • Wofür werden Glasfasermatten eingesetzt?

    Wofür werden Glasfasermatten eingesetzt?

    Glasfasermatten finden in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und Bereichen Verwendung. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen: Bauindustrie: Wasserdichtigkeit: Hergestellt aus Dichtungsbahnen mit emulgiertem Asphalt usw., werden sie zur Abdichtung von Dächern, Kellern usw. eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Was ist geschnittene Kohlenstofffaser?

    Was ist geschnittene Kohlenstofffaser?

    Gehackte Kohlenstofffaser ist kurzgeschnittene Kohlenstofffaser. Hierbei findet lediglich eine morphologische Veränderung statt – vom Kohlenstofffaserfilament zum kurzen Filament. Die Eigenschaften der kurzgeschnittenen Kohlenstofffaser selbst bleiben jedoch unverändert. Warum also sollte man ein gutes Filament kürzen? Zunächst einmal …
    Mehr lesen
  • Anwendung und Leistungsmerkmale von Aerogelfilz in der Kühlkette

    Anwendung und Leistungsmerkmale von Aerogelfilz in der Kühlkette

    In der Kühlkettenlogistik ist die Aufrechterhaltung der Temperaturstabilität der Waren von entscheidender Bedeutung. Herkömmliche Wärmedämmstoffe, die in diesem Bereich eingesetzt werden, können aufgrund ihrer großen Dicke, geringen Feuerbeständigkeit, langen Nutzungsdauer und ihres Wasserverbrauchs den Marktanforderungen zunehmend nicht mehr gerecht werden.
    Mehr lesen
  • Produktionsschritte für genähte Glasfaser-Aerogel-Kombinationsmatten

    Produktionsschritte für genähte Glasfaser-Aerogel-Kombinationsmatten

    Aerogele zeichnen sich durch extrem niedrige Dichte, hohe spezifische Oberfläche und hohe Porosität aus. Sie weisen einzigartige optische, thermische, akustische und elektrische Eigenschaften auf und eröffnen damit vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Bereichen. Das derzeit weltweit erfolgreichste kommerzielle Aerogelprodukt ist…
    Mehr lesen
  • Verbundwerkstoffe in der erneuerbaren Energie

    Verbundwerkstoffe in der erneuerbaren Energie

    Verbundwerkstoffe lassen sich aus beliebigen Materialien herstellen, was ein riesiges Anwendungsfeld für die Fertigung erneuerbarer Verbundwerkstoffe eröffnet, die ausschließlich aus nachwachsenden Fasern und Matrixmaterialien bestehen. In den letzten Jahren wurden Verbundwerkstoffe auf Naturfaserbasis in einer Reihe von Branchen eingesetzt, in denen sie natürlich und ressourcenschonend sind.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Hohlglasmikrokügelchen in Beschichtungen

    Anwendung von Hohlglasmikrokügelchen in Beschichtungen

    Hohle Glasmikrokügelchen werden als hohler, leichter und hochfester Multifunktionsfüllstoff in einer Vielzahl von Funktionsbeschichtungen eingesetzt. Durch die Zugabe von hohlen Glasmikrokügelchen in Beschichtungen können spezifischere Leistungsanforderungen erfüllt werden, wodurch die Beschichtungen in verschiedenen anspruchsvollen Bereichen Anwendung finden können.
    Mehr lesen