Fiberglasist ein Material aus anorganischen Glasfasern, dessen Hauptbestandteil Silikat ist, mit hoher Festigkeit, geringer Dichte und Korrosionsbeständigkeit. Fiberglas wird üblicherweise in verschiedenen Formen und Strukturen hergestellt, wie z. B. Gewebe, Netze, Platten, Rohre, Bogenstäbe usw. Es kann weit verbreitet in derBauindustrie.
Die Anwendungen von Glasfasern in der Bauindustrie umfassen hauptsächlich folgende Aspekte:
Gebäudeisolierung:Glasfaserisolierungist ein gängiges Baudämmmaterial mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften und guter Feuerbeständigkeit, das für die Außenwanddämmung, Dachdämmung, Bodenschalldämmung usw. verwendet werden kann.
Bauingenieurwesen:Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)wird häufig im Tiefbau verwendet, beispielsweise zur Verstärkung und Reparatur von Gebäudestrukturen wie Brücken, Tunneln und U-Bahn-Stationen.
Rohrleitungssystem: GFK-Rohre werden häufig in der Abwasserbehandlung, Wasserversorgung und -entwässerung, beim Chemikalientransport, bei der Ölfeldförderung usw. eingesetzt. Sie zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus.
Schutzeinrichtungen: FRP-Materialien sind korrosionsbeständig, abriebfest und wasserdicht und werden häufig in Schutzeinrichtungen von Gebäuden verwendet, beispielsweise in Lagertanks von Chemieanlagen, Öltanks, Klärbecken usw.
Zusamenfassend,FiberglasAufgrund seiner hervorragenden Leistung und breiten Anwendungsbereiche findet es in der Bauindustrie immer mehr Beachtung und Anwendung.
Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2024