Shopify

Was haben die Auswirkungen von Glasfaser auf den menschlichen Körper?

Aufgrund der spröden Natur der Glasfasern brechen sie in kürzere Faserfragmente ein. Laut Langzeitversuche, die von der Weltgesundheitsorganisation und anderen Organisationen durchgeführt wurden, können Fasern mit einem Durchmesser von weniger als 3 Mikrometern und einem Seitenverhältnis von mehr als 5: 1 tief in die menschlichen Lungen eingeatmet werden. Die Glasfasern, die wir üblicherweise verwenden, sind im Allgemeinen größer als 3 Mikrometer im Durchmesser, sodass nicht übermäßig besorgt über Lungenrisiken besorgt sein muss.

In -vivo -Auflösungsstudien vonGlasfasernhaben gezeigt, dass auf der Oberfläche der Glasfasern während der Verarbeitung vorhandenen Mikroreter sich unter dem Angriff schwach alkalischer Lungenflüssigkeiten erweitern und vertiefen, wodurch ihre Oberfläche erhöht und die Festigkeit der Glasfasern verringert wird, wodurch deren Abbau beschleunigt wird. Studien haben gezeigt, dass sich Glasfasern in der Lunge in 1,2 bis 3 Monaten vollständig auflösen.

Was sind die Auswirkungen von Glasfaser auf den menschlichen Körper?

Laut früheren Forschungsarbeiten hatte die Langzeitexposition (mehr als ein Jahr in beiden Fällen) von Ratten und Mäusen zu Luft, die hohe Konzentrationen an Glasfasern (mehr als einhundertfache der Produktionsumgebung) enthielten, keinen signifikanten Einfluss auf die Lungenfibrose oder die Tumorinzidenz und nur die Implantation von Glassfasern innerhalb der Pleura der Tiere, die Fibrose in den Lungen in den Lungen enthüllte. Unsere Gesundheitsumfragen von Arbeitnehmern in der fraglichen Glasfaserindustrie fanden keinen signifikanten Anstieg der Inzidenz von Pneumokoniose, Lungenkrebs oder Lungenfibrose, stellten jedoch fest, dass die Lungenfunktion dieser Arbeitnehmer im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung verringert war.

ObwohlGlasfasernselbst ist keine Gefahr für das Leben, direkter Kontakt mit Glasfasern kann zu einem starken Gefühl der Reizung von Haut und Augen führen, und die Einatmen von Staubpartikeln, die Glasfasern enthalten, können die Nasenpassagen, die Luftröhre und den Rachen reizen. Die Symptome der Reizung sind normalerweise nicht spezifisch und vorübergehend und können Juckreiz, Husten oder Keuchen umfassen. Eine signifikante Exposition gegenüber Glasfasermotoren kann bestehende Asthma- oder Bronchitis-ähnliche Erkrankungen verschlimmern. Im Allgemeinen gehen die damit verbundenen Symptome selbst nach, wenn sich die exponierte Person von der Quelle der Quelle entziehtGlasfaserfür einen bestimmten Zeitraum.


Postzeit: März 04-2024