Shopify

Welche Vorteile bieten Glasfaser-Kurzfasern?

Präzise Faserlänge, hohe Fasermenge, gleichmäßiger Monofilamentdurchmesser, gute Beweglichkeit der Fasern in der Segmentdispersion, da anorganisch, daher keine statische Aufladung, hohe Temperaturbeständigkeit, gleichmäßige Zugfestigkeit, Bildung einer dreidimensionalen Netzstruktur, wodurch das Produkt sehr gute Zug- und Biegeeigenschaften aufweist, hohe Schlagfestigkeit, gleichmäßige Faserverteilung in allen Bereichen des Produkts, wodurch die Zugfestigkeit des Produkts konstant ist.FiberglasDie Herstellung von feinem Pulver ist nicht möglich, da es sich um einen Zerkleinerungsprozess handelt, bei dem die Faserlänge nicht garantiert werden kann, es gibt lange und kurze Fasern. Bei Pulver handelt es sich um Abfallprodukte mit vielen Verunreinigungen, der Monofilamentdurchmesser ist nicht garantiert, die Fasern weisen Dicke und Dünne auf. Daher kann nach der Zugabe des Produkts die Festigkeit nicht garantiert werden, die Festigkeitswerte an den einzelnen Enden sind unterschiedlich, und es besteht die Gefahr, dass sich die Fasergruppe verformt.
Glasfaser-SchnittsträngeHauptzutaten
Seine Hauptbestandteile sind Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Boroxid, Magnesiumoxid, Natriumoxid usw. Je nach Alkaligehalt des Glases kann es in nicht-alkalisches Glas unterteilt werden.Fiberglas(Natriumoxid 0 % bis 2 %, ist ein Aluminiumborosilikatglas), mittelalkalische Glasfaserstapel (Natriumoxid 8 % bis 12 %, ist ein Bor- oder borfreies Natronkalksilikatglas) und hochalkalische Glasfasern (mehr als 13 % Natriumoxid, ist ein Natronkalksilikatglas).
Glasfaser-SchnittsträngeNach Form und Länge lassen sie sich in Endlosfasern, Fasern mit fester Länge und Glaswolle unterteilen; nach der Glaszusammensetzung lassen sie sich in alkalifreie, chemikalienbeständige, hochalkalische, alkalibeständige, hochfeste, hochelastische und alkalibeständige Glasfasern usw. unterteilen.

Welche Vorteile bieten Glasfaser-Kurzfasern?

 


Veröffentlichungsdatum: 23. April 2024