Shopify

Durch die Verwendung von Glaspulver kann die Transparenz der Farbe erhöht werden

Verwendungsmöglichkeiten von Glaspulver zur Erhöhung der Farbtransparenz
Glaspulver ist vielen Menschen unbekannt. Es wird hauptsächlich beim Lackieren verwendet, um die Transparenz der Beschichtung zu erhöhen und die Beschichtung durch die Filmbildung fülliger zu machen. Hier finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften und Verwendung von Glaspulver. Erfahren Sie mehr über die für die Dekoration verwendeten Materialien.
Produkteigenschaften
GlaspulverDer gute Brechungsindex verbessert die Transparenz von Farbe, insbesondere Möbelfarbe, durch das Mischen mit Farbe. Selbst eine Zugabe von Glaspulver bis zu 20 % beeinträchtigt die Leistung der Beschichtung nicht und erhöht die Kratzfestigkeit. Das zugesetzte Glaspulver erhöht die Viskosität der Beschichtung nicht und beeinträchtigt die Anwendung nicht. Es ist außerdem beständig gegen Vergilbung, hohe Temperaturen, UV-Strahlung und natürliche Kreidung und pH-stabil. Die hohe Festigkeit verbessert die Abrieb- und Knickfestigkeit der Beschichtung.
Glaspulver wird aus umweltfreundlichen Rohstoffen hergestellt. Durch Niedertemperaturbehandlung und mehrstufiges Sieben erreicht die Partikelgröße des Pulvers einen Z-schmalen Akkumulationspeak. Dieses Ergebnis erleichtert auch das Mischen, da es mit einem Allzweckdispergierer dispergiert und anschließend in Beschichtungen gut vermischt werden kann.

Glaspulver

Anwendungen von Glaspulver
1. Bei der Verwendung von Glaspulver im Mattharz kann der Anteil des Mattpulvers reduziert werden.
2. Die Dosierung beträgt etwa 3–5 %. Um die Transparenz zu gewährleisten, kann die Dosierung der hellen Farbe etwa 5 % betragen, während die Dosierung der Farbfarbe etwa 6–12 % betragen kann.
3. Um Partikel bei der Verwendung von Glaspulver zu vermeiden, können Sie 1 % des Dispergiermittels hinzufügen. Die Dispergiergeschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein, da sonst die Farbe gelb und schwarz wird und den Maleffekt beeinträchtigt.
Schwierigkeiten in der praktischen Anwendung
1. Es ist schwierig, das Absinken zu verhindern. Die Dichte vonGlaspulverist höher als bei Farbe und kann sich nach der Verdünnung leicht am Boden der Farbe absetzen. Um dies zu verhindern, muss eine Kombination aus horizontalem und vertikalem Antiabsetzprinzip verwendet werden, damit sich die Farbe nach der Verdünnung für einen bestimmten Zeitraum nicht wesentlich absetzt und selbst wenn sie delaminiert, nur durch Rühren verwendet werden kann.
2. Es ist schwer zu kontrollieren. Das Hinzufügen von Glaspulver zur Farbe dient hauptsächlich der Transparenz und Kratzfestigkeit. Daher kann das mangelnde Gefühl des Farbfilms durch Hinzufügen von Wachspulver zur Farbe behoben werden.
Durch die Einführung wissen wir alle, wie Glaspulver richtig verwendet wird und ob es sich um professionelles Baupersonal handelt. Wenn Sie als Hausbesitzer dies wissen, können Sie den Projektverlauf auch ordnungsgemäß überwachen, um zu vermeiden, dass dieser Schritt beim Bau ausgelassen wird und dies zu schlechten Malergebnissen führt.


Veröffentlichungszeit: 14. März 2024