Shopify

Erfahren Sie mehr über den Produktionsprozess von E-Glas-Rovinggewebe, genähten Kurzfasermatten und biaxialen Kombimatten.

E-Glas-RovinggewebeProduktionsprozess

Der Rohstoff für E-Glas-Gewebe ist alkalifreies Glasfaserroving. Die Hauptprozesse umfassen das Kett- und Webverfahren. Die spezifischen Prozesse sind wie folgt:
① Kettung: Der Rohstoff alkalifreie Glasfaserroving wird von einer Kettmaschine zu einem für die Weberei benötigten Glasfaserbündel verarbeitet, das im nachfolgenden Prozess als Kettfaden für Textilien verwendet wird.
② Weben: Bei diesem Verfahren wird hauptsächlich alkalifreies Glasfaserroving mithilfe eines Webstuhls zu kariertem Stoff gewebt. Um die Oberflächenbreite während des Webvorgangs zu kontrollieren, schneidet der Greiferwebstuhl automatisch durch ein passendes Messer.
③ Fertigprodukt: Nach dem Aufwickeln ist das Gittertuch das fertige Produkt und wird an das Fertigproduktlager gesendet.

Genähte KurzfasermatteProduktionsprozess
① Die Polyesterseide und das Schussgarn (zonales alkalifreies Glasfaserroving) werden gemäß dem Muster angeordnet und durch Schilf, Schneiden und Verteilen sowie Nähen vorbereitet. Der Nahtfilz wird hergestellt.
2. Blei, Schilf, Dispersion abschneiden, Spannung anpassen und die Schichten gleichmäßig verlegen: Das alkalifreie Glasfaser-Fädengarn wird durch den Schussrahmen geführt und in das Innere der Maschine übertragen, gleichmäßig in losen Filz von 3 bis 5 cm Länge aufgeteilt und dann wird der lose Filz gleichmäßig ausgebreitet, je nach Anpassung der Fallgeschwindigkeit des Filzes, um das Gesamtgewicht des Endprodukts zu erreichen.
③ Gestrickte Nahtkante: Durch das Stricken von Polyesterseide wird der gleichmäßig geschichtete lose Filz zu einem durchgehenden gestrickten Nahtkantenfilz aus Glasfaser verriegelt und fixiert.
④ Horizontales Schneiden, Wickeln, Verpacken und Lagern: Nachdem die genähte, gehackte Strangmatte mit einer horizontalen Schere auf die entsprechende Breite zugeschnitten wurde, wird die Verpackung geprüft und nach dem Abfallen von der Welle für den Verkauf gelagert.

Biaxiale KombimatteProduktionsprozess
① Das Polyestergarn, das Kettgarn (alkalifreies Glasfaserroving) und das Schussgarn (alkalifreies Glasfaserroving) werden gemäß dem Muster angeordnet und durch Webblätter, Schützen, Spannungsanpassung und andere Prozesse vorbereitet, um eine biaxiale Kombimatte zu bilden.
2 Führen, Webblatt, Schützen und Spannung einstellen: Nachdem das Polyestergarn, das Kettgarn und das Schussgarn getrennt geführt, Webblatt und Schützen verwendet und die Spannung auf das entsprechende Niveau eingestellt wurde.
3. Anordnung und Kettenwirkerei: Beim biaxialen Kettenwirkverfahren werden die Kettfäden am Kettrahmen in der Nase in Längsrichtung eingespannt. Eine Seite der biaxialen Kettenwirkmaschine führt durch die Schussablage und führt die Schussfäden in die Nase, um sie horizontal anzuordnen.
④ Wicklung, Verpackung und Lagerung: Nach dergewebte biaxiale Kombimatte gerollt, verpackt und gelagert.

Herstellungsprozess biaxialer Kombimatten


Beitragszeit: 09.09.2024