Blog
-
Die Vielseitigkeit von Glasfasergewebe: Isolierung und Hitzebeständigkeit
Glasfasergewebe ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden Isolierfähigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit bei Anwendern sehr beliebt ist. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften macht es zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Einer der Hauptvorteile von Glasfasergewebe ist...Mehr lesen -
Welche Vorteile bieten Glasfaser-Kurzfasern?
Präzise Faserlänge, hohe Fasermenge, gleichmäßiger Monofilamentdurchmesser, gute Beweglichkeit der Fasern in der Segmentdispersion, da anorganisch, daher keine statische Aufladung, hohe Temperaturbeständigkeit, gleichmäßige Zugfestigkeit,...Mehr lesen -
Vergleich zwischen C-Glas und E-Glas
Alkalineutrale und alkalifreie Glasfasern sind zwei gängige Glasfasertypen, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsgebieten unterscheiden. Moderat alkalische Glasfaser (E-Glasfaser): Ihre chemische Zusammensetzung enthält moderate Mengen an Alkalimetalloxiden, wie beispielsweise Natriumoxid und Kaliumoxid.Mehr lesen -
Glasfaser-Direktroving E7 2400tex für Wasserstoffzylinder
Direct Roving basiert auf einer E7-Glasformulierung und ist mit einer Silan-basierten Schlichte beschichtet. Es wurde speziell zur Verstärkung von amin- und anhydridvernetzten Epoxidharzen für die Herstellung von UD-, biaxialen und multiaxialen Geweben entwickelt. 290 eignet sich für den Einsatz in vakuumunterstützten Harzinjektionsverfahren.Mehr lesen -
Die Vielseitigkeit des PP-Wabenkerns
Wenn es um leichte und dennoch robuste Materialien geht, erweist sich PP-Wabenkern als vielseitige und effiziente Option für unterschiedlichste Anwendungen. Dieses innovative Material besteht aus Polypropylen, einem thermoplastischen Polymer, das für seine Festigkeit und Elastizität bekannt ist. Die einzigartige Wabenstruktur des Materials…Mehr lesen -
Fertigungstechnologie und Anwendung von glasfaserverstärkten Garnen
Fertigungstechnologie und Anwendung von glasfaserverstärkten Garnen. Glasfaserverstärktes Garn kann aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften als nichtmetallisches Verstärkungsmaterial für Glasfaserkabel eingesetzt werden und findet breite Anwendung in Glasfaserkabeln für den Innen- und Außenbereich. Glasfaserverstärktes Garn ist...Mehr lesen -
Analyse der Vorteile von Basaltfasern für Hochdruckleitungen
Hochdruckrohre aus Basaltfaserverbundwerkstoff zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht, hohe Festigkeit, geringen Widerstand gegen den Transport von Flüssigkeiten und eine lange Lebensdauer aus und finden breite Anwendung in der Petrochemie, der Luftfahrt, dem Bauwesen und anderen Bereichen. Ihre Hauptmerkmale sind: Korrosionsbeständigkeit…Mehr lesen -
Die Verwendung von Glaspulver kann die Transparenz der Farbe erhöhen.
Anwendung von Glaspulver zur Verbesserung der Farbtransparenz. Glaspulver ist vielen unbekannt. Es wird hauptsächlich beim Lackieren verwendet, um die Transparenz der Beschichtung zu erhöhen und die Deckkraft des Lackfilms zu verbessern. Im Folgenden werden die Eigenschaften von Glaspulver erläutert und…Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen hochfestem Glasfasergewebe und hochsilikonhaltigem Glasfasergewebe?
Was ist der Unterschied zwischen hochfestem Glasfasergewebe und hochsilikonhaltigem Glasfasergewebe? Hochsilikonhaltiges Glasfasergewebe ist in hochfestem Glasfasergewebe enthalten, was ein umfassenderes Konzept darstellt. Hochfestes Glasfasergewebe ist ein weiter gefasster Begriff, der die Festigkeit von...Mehr lesen -
Erforschung der Festigkeit und Vielseitigkeit unidirektionaler Aramidgewebe
Wenn es um Hochleistungsmaterialien geht, denkt man oft an Aramidfasern. Dieses extrem starke und dennoch leichte Material findet in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Sport und Militär vielfältige Anwendung. In den letzten Jahren hat sich insbesondere die Verwendung von unidirektionalen Aramidfasern als vorteilhaft erwiesen.Mehr lesen -
Welche Auswirkungen hat Fiberglas auf den menschlichen Körper?
Aufgrund ihrer Sprödigkeit zerfallen Glasfasern in kürzere Faserfragmente. Langzeitstudien der Weltgesundheitsorganisation und anderer Organisationen zeigen, dass Fasern mit einem Durchmesser von weniger als 3 Mikrometern und einem Längen-Breiten-Verhältnis von mehr als 5:1 tief in die Atemwege eingeatmet werden können.Mehr lesen -
Besteht das hitzebeständige Gewebe aus Glasfasergewebe?
Viele Arbeiten in der Fabrik erfordern das Arbeiten in einer speziellen Hochtemperaturumgebung. Daher müssen die Produkte hochtemperaturbeständig sein. Hochtemperaturbeständiges Gewebe ist eine dieser Eigenschaften. Besteht dieses sogenannte hochtemperaturbeständige Gewebe nicht aus Glasfasergewebe? Oder handelt es sich um Schweißergewebe?Mehr lesen











