Blog
-
Wofür werden Glasfasermatten eingesetzt?
Glasfasermatten finden in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und Bereichen Verwendung. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen: Bauindustrie: Wasserdichtigkeit: Hergestellt aus Dichtungsbahnen mit emulgiertem Asphalt usw., werden sie zur Abdichtung von Dächern, Kellern usw. eingesetzt.Mehr lesen -
Was ist geschnittene Kohlenstofffaser?
Gehackte Kohlenstofffaser ist kurzgeschnittene Kohlenstofffaser. Hierbei findet lediglich eine morphologische Veränderung statt – vom Kohlenstofffaserfilament zum kurzen Filament. Die Eigenschaften der kurzgeschnittenen Kohlenstofffaser selbst bleiben jedoch unverändert. Warum also sollte man ein gutes Filament kürzen? Zunächst einmal …Mehr lesen -
Anwendung und Leistungsmerkmale von Aerogelfilz in der Kühlkette
In der Kühlkettenlogistik ist die Aufrechterhaltung der Temperaturstabilität der Waren von entscheidender Bedeutung. Herkömmliche Wärmedämmstoffe, die in diesem Bereich eingesetzt werden, können aufgrund ihrer großen Dicke, geringen Feuerbeständigkeit, langen Nutzungsdauer und ihres Wasserverbrauchs den Marktanforderungen zunehmend nicht mehr gerecht werden.Mehr lesen -
Produktionsschritte für genähte Glasfaser-Aerogel-Kombinationsmatten
Aerogele zeichnen sich durch extrem niedrige Dichte, hohe spezifische Oberfläche und hohe Porosität aus. Sie weisen einzigartige optische, thermische, akustische und elektrische Eigenschaften auf und eröffnen daher vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Bereichen. Das derzeit weltweit erfolgreichste kommerzielle Aerogelprodukt ist…Mehr lesen -
Verbundwerkstoffe in der erneuerbaren Energie
Verbundwerkstoffe lassen sich aus beliebigen Materialien herstellen, was ein riesiges Anwendungsfeld für die Fertigung erneuerbarer Verbundwerkstoffe eröffnet, die ausschließlich aus nachwachsenden Fasern und Matrixmaterialien bestehen. In den letzten Jahren wurden Verbundwerkstoffe auf Naturfaserbasis in einer Reihe von Branchen eingesetzt, in denen sie natürlich und ressourcenschonend sind.Mehr lesen -
Wir möchten Ihnen den Produktionsprozess von E-Glas-Gewebe, genähten Kurzfasermatten und biaxialen Kombinationsmatten näherbringen.
Herstellungsprozess von E-Glas-Gewebe: Das Rohmaterial für E-Glas-Gewebe ist alkalifreies Glasfaser-Roving. Die Hauptprozesse umfassen das Schären und Weben. Die einzelnen Prozesse sind wie folgt: ① Schären: Das Rohmaterial, alkalifreies Glasfaser-Roving, wird zu einem Glasfaserbündel verarbeitet...Mehr lesen -
Anwendung von Hohlglasmikrokügelchen in Beschichtungen
Hohle Glasmikrokügelchen werden als hohler, leichter und hochfester Multifunktionsfüllstoff in einer Vielzahl von Funktionsbeschichtungen eingesetzt. Durch die Zugabe von hohlen Glasmikrokügelchen zu Beschichtungen können spezifischere Leistungsanforderungen erfüllt werden, wodurch die Beschichtungen in verschiedenen anspruchsvollen Bereichen Anwendung finden können.Mehr lesen -
Was ist Epoxid-Glasfaser?
Epoxid-Glasfaser-Verbundwerkstoff ist ein Material, das hauptsächlich aus Epoxidharz und Glasfasern besteht. Dieser Werkstoff vereint die Bindungseigenschaften von Epoxidharz und die hohe Festigkeit von Glasfasern mit hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften. Epoxid-Glasfaserplatten (Glasfaserplatten)...Mehr lesen -
Wie man Fiberglas schneidet
Es gibt verschiedene Verfahren zum Schneiden von Glasfaser, darunter Vibrationsmesserschneidmaschinen, Laserschneiden und mechanisches Schneiden. Im Folgenden werden einige gängige Schneidverfahren und ihre Eigenschaften beschrieben: 1. Vibrationsmesserschneidmaschine: Die Vibrationsmesserschneidmaschine ist ein sicheres, umweltfreundliches und ...Mehr lesen -
Das gängigste Verfahren zur Herstellung von Verbundwerkstoffen! Hauptmaterialien sowie eine Einführung in deren Vor- und Nachteile.
Für Verbundwerkstoffe steht eine breite Auswahl an Rohstoffen zur Verfügung, darunter Harze, Fasern und Kernmaterialien. Jedes Material besitzt spezifische Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit, Steifigkeit, Zähigkeit und thermischer Stabilität und ist mit unterschiedlichen Kosten und Ausbeuten verbunden. Die endgültige Leistungsfähigkeit eines Verbundwerkstoffs hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.Mehr lesen -
Technologie und Anwendung der Formgebung thermoplastischer Verbundwerkstoffe
Die thermoplastische Formgebungstechnologie ist eine fortschrittliche Fertigungstechnologie, die die Vorteile von Thermoplasten und Verbundwerkstoffen vereint, um durch den Formgebungsprozess eine leistungsstarke, hochpräzise und hocheffiziente Produktherstellung zu erreichen. Prinzip der Thermoplaste ...Mehr lesen -
Wie können Glasfasergewebe und Glasfasermatten die Sicherheit und Langlebigkeit von Hausrenovierungen verbessern?
Im heutigen Streben nach hoher Lebensqualität geht es bei der Wohnraumgestaltung nicht nur um einfache Raumaufteilung und ästhetisches Design, sondern auch um Sicherheit und Wohnkomfort. Unter den vielen Dekorationsmaterialien gewinnen Fiberglasgewebe und Fiberglasgewebe zunehmend an Bedeutung im Bereich der Wohnraumgestaltung.Mehr lesen











