Der Blog
-
Was ist gehackte Kohlefaser?
Geschnittene Kohlefaser ist kurz geschnittene Kohlefaser. Dabei handelt es sich lediglich um eine morphologische Veränderung der Kohlefaser, vom Kohlefaserfilament zum Kurzfilament. Die Leistung der kurzgeschnittenen Kohlefaser selbst bleibt jedoch unverändert. Warum also ein gutes Filament kürzen? Zunächst einmal ...Mehr lesen -
Anwendung und Leistungsmerkmale von Aerogelfilz in der Kühlkette
In der Kühlkettenlogistik ist es wichtig, die Temperaturstabilität der Waren aufrechtzuerhalten. Herkömmliche Wärmedämmstoffe, die im Bereich der Kühlkette verwendet werden, konnten aufgrund ihrer großen Dicke, geringen Feuerbeständigkeit, Langzeitnutzung und Wasserbeständigkeit mit der Marktnachfrage allmählich nicht mehr Schritt halten.Mehr lesen -
Produktionsschritte für Fiberglas-Aerogel-Kombimatten
Aerogele haben eine extrem geringe Dichte, eine große spezifische Oberfläche und eine hohe Porosität und weisen einzigartige optische, thermische, akustische und elektrische Eigenschaften auf, die in vielen Bereichen breite Anwendungsaussichten bieten. Das derzeit weltweit erfolgreichste kommerzialisierte Aerogelprodukt ist ...Mehr lesen -
Verbundwerkstoffe in der erneuerbaren Energie
Verbundwerkstoffe können aus jedem beliebigen Material hergestellt werden, was ein riesiges Anwendungsfeld für die Herstellung erneuerbarer Verbundwerkstoffe allein durch die Verwendung erneuerbarer Fasern und Matrizen bietet. In den letzten Jahren wurden Verbundwerkstoffe auf Naturfaserbasis in einer Reihe von Branchen eingesetzt, in denen sie natürlich und r...Mehr lesen -
Erfahren Sie mehr über den Produktionsprozess von E-Glas-Rovinggewebe, genähten Kurzfasermatten und biaxialen Kombimatten.
Herstellungsprozess von E-Glas-Geweberoving. Der Rohstoff für E-Glas-Geweberoving ist alkalifreies Glasfaserroving. Die Hauptprozesse umfassen das Kett- und Webverfahren. Die spezifischen Prozesse sind wie folgt: ① Kett- und Webverfahren: Der Rohstoff alkalifreies Glasfaserroving wird zu einem Glasfaserbündel verarbeitet.Mehr lesen -
Anwendung von hohlen Glasmikrokugeln in Beschichtungen
Hohlglas-Mikrokugeln werden als hohler, leichter und hochfester multifunktionaler Füllstoff in einer Vielzahl von Funktionsbeschichtungen verwendet. Durch die Zugabe von Hohlglas-Mikrokugeln zu Beschichtungen können spezifischere Leistungsanforderungen erfüllt werden, sodass die Beschichtungen in einer Vielzahl von Schwerlastanwendungen eingesetzt werden können.Mehr lesen -
Was ist Epoxid-Glasfaser?
Verbundwerkstoff Epoxid-Glasfaser ist ein Verbundwerkstoff, der hauptsächlich aus Epoxidharz und Glasfasern besteht. Dieses Material kombiniert die Bindungseigenschaften von Epoxidharz und die hohe Festigkeit von Glasfasern mit hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften. Epoxid-Glasfaserplatte (Glasfaserplatte...Mehr lesen -
So schneiden Sie Fiberglas
Es gibt verschiedene Methoden zum Schneiden von Fiberglas, darunter Vibrationsmesser, Laserschneiden und mechanisches Schneiden. Im Folgenden finden Sie einige gängige Schneidemethoden und ihre Eigenschaften: 1. Vibrationsmesser-Schneidemaschine: Die Vibrationsmesser-Schneidemaschine ist eine sichere, umweltfreundliche und ...Mehr lesen -
Der gängigste Verbundwerkstoff-Formprozess! Anbei die wichtigsten Materialien und eine Einführung in die Vor- und Nachteile
Die Auswahl an Rohstoffen für Verbundwerkstoffe ist groß, darunter Harze, Fasern und Kernmaterialien. Jedes Material zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften wie Festigkeit, Steifigkeit, Zähigkeit und thermische Stabilität aus, wobei Kosten und Erträge variieren. Die endgültige Leistung eines Verbundwerkstoffs als ...Mehr lesen -
Technologie und Anwendung des thermoplastischen Verbundformteils
Die thermoplastische Verbundformtechnologie ist eine fortschrittliche Fertigungstechnologie, die die Vorteile thermoplastischer Materialien und Verbundwerkstoffe kombiniert, um durch den Formprozess eine leistungsstarke, hochpräzise und hocheffiziente Produktherstellung zu erreichen. Prinzip der thermoplastischen ...Mehr lesen -
Wie können Glasfasernetze und Glasfasergewebe die Sicherheit und Haltbarkeit von Heimwerkerarbeiten verbessern?
Im heutigen Streben nach hoher Lebensqualität geht es bei der Heimwerkerarbeit nicht nur um eine einfache Raumaufteilung und ästhetisches Design, sondern auch um Sicherheit und Wohnkomfort. Unter den vielen Dekorationsmaterialien nehmen Glasfasernetzgewebe und Glasfasergewebe allmählich einen Platz im Bereich der Heimdekoration ein.Mehr lesen -
Strategische neue Branche: Glasfasermaterialien
Fiberglas ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material mit hervorragender Leistung. Zu den zahlreichen Vorteilen zählen gute Isolierung, Hitzebeständigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit. Der Nachteil ist die spröde Beschaffenheit und die geringe Abriebfestigkeit. Fiberglas wird häufig verwendet.Mehr lesen