Shopify

Der Blog

  • Anwendung von Basalt-Leinwandgewebe bei der Reparatur von Bodenrissen

    Anwendung von Basalt-Leinwandgewebe bei der Reparatur von Bodenrissen

    Heutzutage altern Gebäude immer stärker. Dadurch entstehen Gebäuderisse. Diese gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen, und sie treten auch häufiger auf. Kleinere Risse beeinträchtigen die Schönheit des Gebäudes und können zu Undichtigkeiten führen. Schwere Risse verringern die Tragfähigkeit und führen zu Steifheit.
    Mehr lesen
  • Einführung in das BMC-Massenformverfahren

    Einführung in das BMC-Massenformverfahren

    BMC ist die Abkürzung für Bulk Molding Compound im Englischen, der chinesische Name ist Bulk Molding Compound (auch genannt: ungesättigtes Polyesterglasfaser-verstärktes Bulk Molding Compound) durch das flüssige Harz, Mittel zur Schrumpfung, Vernetzungsmittel, Initiator, Füllstoff, kurzgeschnittene Glasfaserflocken und anderes...
    Mehr lesen
  • Grenzenlos: Intelligenter bauen mit Carbonfaserplatten

    Grenzenlos: Intelligenter bauen mit Carbonfaserplatten

    Eine Carbonfaserplatte ist ein flaches, festes Material aus gewebten Carbonfasern, die mit Harz, typischerweise Epoxidharz, durchtränkt und miteinander verbunden werden. Stellen Sie sich das wie ein superstarkes Gewebe vor, das mit Klebstoff getränkt und anschließend zu einer starren Platte ausgehärtet wird. Egal, ob Sie Ingenieur, Heimwerker oder Drohnenbauer sind …
    Mehr lesen
  • Was ist ein Aramidfaserseil? Wozu dient es?

    Was ist ein Aramidfaserseil? Wozu dient es?

    Aramidfaserseile sind aus Aramidfasern geflochtene Seile, meist in hellgoldener Farbe, darunter Rund-, Vierkant-, Flachseile und andere Formen. Aramidfaserseile finden aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsmerkmale ein breites Anwendungsspektrum in vielen Bereichen. Leistungsmerkmale von Aramidfasern...
    Mehr lesen
  • Wie man den Unterschied zwischen Voroxidation/Karbonisierung/Graphitisierung erkennt

    Wie man den Unterschied zwischen Voroxidation/Karbonisierung/Graphitisierung erkennt

    PAN-basierte Rohdrähte müssen voroxidiert, bei niedriger Temperatur karbonisiert und bei hoher Temperatur karbonisiert werden, um Kohlenstofffasern zu bilden, und anschließend graphitiert werden, um Graphitfasern herzustellen. Die Temperatur reicht von 200 °C bis 2000–3000 °C, wodurch unterschiedliche Reaktionen stattfinden und unterschiedliche Strukturen entstehen, die …
    Mehr lesen
  • Öko-Gras aus Kohlefaser: Eine grüne Innovation in der Wasserökologie

    Öko-Gras aus Kohlefaser: Eine grüne Innovation in der Wasserökologie

    Ökologisches Gras aus Kohlefaser ist eine Art biomimetisches Wassergrasprodukt. Sein Kernmaterial besteht aus modifizierter biokompatibler Kohlefaser. Das Material hat eine große Oberfläche, die gelöste und suspendierte Schadstoffe im Wasser effizient adsorbieren und gleichzeitig eine stabile Befestigung gewährleisten kann ...
    Mehr lesen
  • Die Verwendung von Aramidfasergewebe in kugelsicheren Produkten

    Die Verwendung von Aramidfasergewebe in kugelsicheren Produkten

    Aramidfaser ist eine Hochleistungs-Kunstfaser mit ultrahoher Festigkeit, hohem Elastizitätsmodul, hoher Temperaturbeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit, geringem Gewicht und anderen hervorragenden Eigenschaften. Ihre Festigkeit kann bis zu 5-6 mal so hoch sein wie die von Stahldraht, der Elastizitätsmodul ist 2-3 mal so hoch wie der von Stahldraht oder...
    Mehr lesen
  • Energiesparende Effekte der Verbrennung von reinem Sauerstoff bei der Herstellung von Glasfasern in Elektronikqualität

    Energiesparende Effekte der Verbrennung von reinem Sauerstoff bei der Herstellung von Glasfasern in Elektronikqualität

    1. Merkmale der reinen Sauerstoffverbrennungstechnologie Bei der Herstellung von Glasfasern in Elektronikqualität wird bei der reinen Sauerstoffverbrennungstechnologie Sauerstoff mit einer Reinheit von mindestens 90 % als Oxidationsmittel verwendet, der proportional mit Brennstoffen wie Erdgas oder Flüssiggas (LPG) zur Herstellung von … gemischt wird.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Epoxidharzklebstoffen

    Anwendung von Epoxidharzklebstoffen

    Epoxidharzklebstoffe (auch Epoxidklebstoffe oder Epoxidkleber genannt) gibt es seit etwa 1950, also seit mehr als 50 Jahren. Doch seit Mitte des 20. Jahrhunderts gibt es eine Vielzahl von Klebstofftheorien sowie Klebstoffchemie, Klebstoffrheologie und Klebstoffschädigungsmechanismen sowie weitere grundlegende Forschungsarbeiten im Detail.
    Mehr lesen
  • Was kostet mehr, Fiberglas oder Kohlefaser

    Was kostet mehr, Fiberglas oder Kohlefaser

    Was kostet mehr, Fiberglas oder Kohlefaser? Fiberglas ist im Vergleich zu Kohlefaser in der Regel günstiger. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse der Kostenunterschiede zwischen den beiden Materialien: Rohstoffkosten Fiberglas: Der Rohstoff für Glasfaser besteht hauptsächlich aus Silikatmineralien, wie z. B. ...
    Mehr lesen
  • Vorteile von Glasfasern in graphitbasierten chemischen Anlagen

    Vorteile von Glasfasern in graphitbasierten chemischen Anlagen

    Graphit wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, elektrischen Leitfähigkeit und thermischen Stabilität häufig im Chemieanlagenbau eingesetzt. Graphit weist jedoch relativ schwache mechanische Eigenschaften auf, insbesondere unter Stoß- und Vibrationsbedingungen. Glasfasern als Hochleistungs...
    Mehr lesen
  • 1200 kg alkalibeständiges AR-Glasfasergarn geliefert – Lösungen für die Betonbewehrung

    1200 kg alkalibeständiges AR-Glasfasergarn geliefert – Lösungen für die Betonbewehrung

    Produkt: 2400tex alkalibeständiges Fiberglasroving. Verwendung: GRC-verstärkt. Ladezeit: 11.04.2025. Lademenge: 1200 kg. Versand nach: Philippinen. Spezifikation: Glastyp: AR-Fiberglas, ZrO2 16,5 % lineare Dichte: 2400tex. Wir sind stolz, die erfolgreiche Lieferung von 1 Tonne Premium-AR (Alk...) bekannt zu geben.
    Mehr lesen