Direktroving oder Assembled Roving ist ein einfädiges Endlosroving auf Basis einer E6-Glasformulierung. Es ist mit einer silanbasierten Schlichte beschichtet, die speziell zur Verstärkung von Epoxidharzen entwickelt wurde und für Amin- oder Anhydrid-Härtungssysteme geeignet ist. Es wird hauptsächlich für UD-, biaxiale und multiaxiale Webprozesse sowie für das Filamentwickeln verwendet.
Das verstärkte Epoxidharz verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften, insbesondere einen hohen Elastizitätsmodul. Es kann zur Herstellung großer Windkraftanlagen in vakuumunterstützten Harzinfusionsverfahren sowie zur Herstellung von FRP-Rohren und Druckbehältern verwendet werden.
Hochmodul-Glasfaserroving aus Epoxidharz ist ein Spezialmaterial, das häufig für Filamentwickelanwendungen, insbesondere bei der Herstellung von Hochdruckrohren, verwendet wird. Dieser fortschrittliche Verbundwerkstoff bietet außergewöhnliche Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Das hochmodulige Epoxidharz-Glasfaserroving wurde speziell entwickelt, um überlegene mechanische Eigenschaften wie hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit zu bieten, die für die extremen Drücke in Hochdruck-Rohrsystemen unerlässlich sind. Die Verwendung von hochwertigem Epoxidharz gewährleistet eine hervorragende Haftung und Kompatibilität mit der Glasfaserverstärkung. Das Ergebnis ist ein Verbundwerkstoff, der unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen hervorragende Leistung zeigt.
Filamentwickelverfahren sind ein hocheffizientes und präzises Herstellungsverfahren, bei dem mit Epoxidharz imprägnierte Glasfaserstränge auf einen rotierenden Dorn gewickelt werden. Dieses Verfahren ermöglicht die präzise Steuerung der Faserausrichtung und des Harzgehalts, was zu einer Verbundstruktur mit außergewöhnlicher Festigkeit und Integrität führt. Der hohe Elastizitätsmodul des Epoxidharzes verbessert die mechanischen Eigenschaften des Verbundwerkstoffs zusätzlich und macht ihn ideal für Hochdruckrohranwendungen.
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von hochmoduligem Epoxidharz-Glasfaserroving für das Filamentwickelverfahren ist die Möglichkeit, nahtlose, monolithische Strukturen mit gleichmäßiger Wandstärke zu erzeugen. Dadurch entfallen zusätzliche Verbindungen, das Risiko potenzieller Schwachstellen wird reduziert und die Gesamtintegrität des Rohrs gewährleistet. Die Korrosionsbeständigkeit des Verbundwerkstoffs gewährleistet zudem langfristige Zuverlässigkeit und minimalen Wartungsaufwand und macht ihn zu einer kostengünstigen Lösung für Hochdruck-Rohrleitungssysteme.
Bei Hochdruckrohranwendungen sind Leistung und Zuverlässigkeit der verwendeten Materialien von größter Bedeutung. Das hochmodulige Epoxidharz-Glasfaserroving bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen chemische Angriffe und eignet sich daher für den Transport einer Vielzahl von Flüssigkeiten, einschließlich korrosiver Substanzen und Kohlenwasserstoffe. Dies macht es zur idealen Wahl für Anwendungen in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und der Wasseraufbereitung, in denen die Integrität des Rohrleitungssystems von entscheidender Bedeutung ist.
Darüber hinaus trägt das geringe Gewicht des Verbundwerkstoffs zu einer einfacheren Handhabung und Installation bei, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und der gesamte Bauprozess vereinfacht wird. Das hochmodulige Epoxidharz-Glasfaserroving weist zudem eine hervorragende Dimensionsstabilität auf und stellt sicher, dass die Rohre auch unter schwankenden Betriebsbedingungen ihre Form und strukturelle Integrität langfristig behalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass hochmoduliges Epoxidharz-Glasfaserroving ein vielseitiges und leistungsstarkes Material ist, das sich hervorragend für Filamentwickelanwendungen bei der Herstellung von Hochdruckrohren eignet. Seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften, seine Korrosionsbeständigkeit und seine nahtlose Konstruktion machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Industrieumgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an erster Stelle stehen. Durch den Einsatz dieses fortschrittlichen Verbundwerkstoffs können Hersteller die langfristige Leistung und Integrität von Hochdruckrohrsystemen sicherstellen und so die strengen Anforderungen moderner Industrieanwendungen erfüllen.
Neuer Bestellstatus:
1. Lineare Dichte, Tex -1200Tex;
2. Faserdurchmesser, Μm -17
3. Spezifische Bruchlast, Mn/Tex – 600-650
4. Harzart – Epoxid
5. Ausgezeichnete chemische Beständigkeit
6. Lieferung auf Hülse: Durchmesser 76 mm, Länge 260 mm
7. Rollengewicht, kg - 6,0
8. Externe Abwicklung
Wenn Sie etwas benötigen, wenden Sie sich an unseren Verkaufsleiter. Die Kontaktinformationen sind unten aufgeführt:
Guten Tag!
Frau Jane Chen
Handy/WeChat/Whatsapp: +86 158 7924 5734
Skype: janecutegirl99
Email:sales7@fiberglassfiber.com
Beitragszeit: 07.06.2024