Bei der Herstellung von Fiberglas-Fischerbooten werden üblicherweise sechs Verstärkungsmaterialien verwendet:
1, Glasfaser-Häckselmatte;
2. Mehrachsiges Gewebe;
3, uniaxiales Gewebe;
4, Glasfaser-Kombinationsmatte;
5, Glasfasergewebe;
6. Glasfaser-Oberflächenmatte.
Nun wollen wir Glasfaser-Kurzfasermatten (CSM) genauer vorstellen.
Glasfaser-Kurzfasermatten (auch: Glasfaservlies) sind ein wichtiges Glasfaser-Vlies-Verstärkungsmaterial. Sie werden im Handlaminierverfahren mit dem größten Anteil an Verstärkungsmaterial hergestellt, finden aber auch in einigen mechanischen Formgebungsverfahren Anwendung, wie z. B. RTM, Wickeln, Formen, Stranggießen, Schleudergießen usw. Typische Anwendungsbereiche sind Boote, Automobile, Zugteile, korrosionsbeständige Tanks, Behälter, Wassertanks, Wellbleche und so weiter.
Bei vielen großflächigen, handlaminierten GFK-Produkten wird Kurzfaserfilz zusammen mit unverdrilltem Roving-Chevron verwendet. Die nicht-direktionale Verteilung der Kurzfasern im Kurzfaserfilz kompensiert die fehlende Verteilung des Chevrons nur in Kett- und Schussrichtung und verbessert gleichzeitig die Zwischenlagenscherfestigkeit der GFK-Produkte erheblich.
Filzeinheit mit Abkürzungsfunktion imGlasfaserherstellungDie Anlage zählt zu den größeren Produktionsanlagen. Die Breite des von der Filzmaschine hergestellten Filzes liegt üblicherweise zwischen 1,27 und 4,5 m. Große Anlagen zeichnen sich nicht nur durch hohe Leistung, Effizienz und gleichmäßige Filzqualität aus, sondern ermöglichen auch die Anpassung der Filzbreite an die Kundenanforderungen direkt in der Produktionslinie. Dadurch ist die Produktflexibilität hoch. Aus diesem Grund erfreuen sich großflächige Kurzfilzanlagen zunehmender Beliebtheit bei Glasfaserherstellern. Kurzfilz ist in verschiedenen Grammaturen erhältlich: 200, 230, 300, 380, 450, 600 und 900 g/m², wobei die gängigsten Varianten zwischen 300 und 600 g/m² liegen.
Kurz geschnittener Filz besteht aus Glasfaser mit einem Glasfaseranteil von etwa 30 %. Da der Kurzschnittfilz innerhalb der Glasfaser nicht durchgehend ist, wird die Schicht verlegt.FiberglasDer Anteil an Harz ist geringer, wodurch die Festigkeit des Laminats niedriger ist. Es bietet jedoch auch Vorteile wie gute Wasserdichtigkeit, gute Harzaufnahme, starke Haftung zwischen den Schichten, ein ansprechendes Erscheinungsbild des Endprodukts, gleichmäßige Festigkeit, einfache Bearbeitung komplexer Oberflächen und niedrige Kosten. Es wird hauptsächlich in der äußersten Schicht nahe dem Gelcoat und in den mittleren Schichten mit geringerer Biegebeanspruchung eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2024
