Shopify

Unterschied zwischen hochfestem Glasfasergewebe und Glasfasergewebe mit hohem Silikonanteil?

Unterschied zwischen hochfestem Glasfasergewebe und Glasfasergewebe mit hohem Silikonanteil?Glasfasergewebe mit hohem Silikongehaltist in hochfestem Fiberglasgewebe enthalten, was ein Konzept des Einschließens und Eingeschlossenseins ist.Hochfestes Fiberglasgewebeist ein umfassenderes Konzept, das bedeutet, dass die Festigkeit des Glasfasergewebes höher ist. Und Glasfasergewebe mit hohem Silica-Gehalt ist eine Art hochfestes Glasfasergewebe, das jedoch auch allgemein verwendet wird und weit verbreitet ist.

Unterschied zwischen hochfestem Fiberglasgewebe und Fiberglasgewebe mit hohem Silikonanteil

Eigenschaften und Verwendung von Glasfasergewebe mit hohem Siloxangehalt
Sauerstoffhaltiges Gewebe mit hohem Siliciumdioxidgehaltist ein feuerfestes Hochtemperatur-Isoliermaterial mit ausgezeichneter Hochtemperaturstabilität, Hitzebeständigkeit, chemischer Erosionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit, das in der Luft- und Raumfahrt, Metallurgie, chemischen Industrie, der Energiewirtschaft und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist. Hochsilikonhaltiges Sauerstoffgewebe hat nicht nur gute mechanische Eigenschaften, sondern ist auch flexibler und reißfester und spielt daher in Hochtemperaturumgebungen eine gute Rolle bei der Wärmedämmung. Darüber hinaus kann hochsilikonhaltiges Gewebe auch als feuerfestes Isoliermaterial verwendet werden, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern und so Menschenleben und Eigentum zu schützen.
Eigenschaften und Verwendung von hochfestem Glasfasergewebe
Glasfasergewebeist ein hochfester, korrosionsbeständiger anorganischer nichtmetallischer Werkstoff, der in der Baubranche, der Luftfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, der Schifffahrt und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Seine Hauptmerkmale sind hohe Festigkeit, gute Flexibilität, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, gute Isolationseigenschaften, stabile elektrische Eigenschaften usw. Glasfasergewebe wird häufig in der Gebäudeisolierung, im Gerätebau, für wasserdichte Dächer, zur Verstärkung von Zementwänden, im unterirdischen Rohrleitungsbau, in der Schiffsreparatur, in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronikindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.


Veröffentlichungszeit: 12. März 2024