Zu Glasfaserrovings, die mit einer Vielzahl von Glasfasergeweben verwebt sind.
(1)Fiberglasgewebe
Glasfasergewebe wird in zwei Kategorien unterteilt: nicht-alkalisches und mittelalkalisches. Glasfasergewebe wird hauptsächlich für die Herstellung verschiedener elektrischer Isolierlaminate, Leiterplatten, Fahrzeugrümpfe, Lagertanks, Boote, Formen usw. verwendet. Mittelalkalisches Glasfasergewebe findet vorwiegend Anwendung in der Herstellung kunststoffbeschichteter Verpackungsfolien sowie in korrosionsbeständigen Bereichen. Die Eigenschaften des Gewebes werden durch die Fasereigenschaften, die Kett- und Schussdichte, die Garnstruktur und das Webmuster bestimmt. Die Kett- und Schussdichte wiederum hängt von der Garnstruktur und dem Webmuster ab. Zusammen mit der Garnstruktur bestimmen Kett- und Schussdichte die physikalischen Eigenschaften des Gewebes, wie Gewicht, Dicke und Reißfestigkeit. Es gibt fünf grundlegende Webmuster: Leinwandbindung, Köperbindung, Satinbindung, Rippenbindung und Mattbindung.
(2)Glasfaserband
Glasfaserband wird in gewebte Bänder mit und ohne gewebte Kanten (Sackleinenband) unterteilt, wobei die Hauptwebart Leinwandbindung ist. Glasfaserband wird häufig zur Herstellung hochfester Bauteile mit guten dielektrischen Eigenschaften für elektrische Geräte verwendet.
(3)unidirektionale Stoffe
Unidirektionales Gewebe besteht aus dickem Kett- und Schussgarn, das zu einem vierkettigen, gebrochenen Satin- oder Längssatingewebe verwebt wird. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit in Richtung der Hauptkettfäden aus.
(4)3D-Glasfasergewebe
3D-Glasfasergewebe unterscheiden sich von herkömmlichen Geweben durch ihre dreidimensionale Struktur, die sich von zweidimensional zu dreidimensional entwickelt. Dadurch weist das Verbundmaterial als Verstärkungselement eine hohe Festigkeit und Profilierung auf, was die Scherfestigkeit und Schadensresistenz zwischen den Schichten deutlich verbessert. Ursprünglich für die speziellen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt, der Rüstungsindustrie, des Schiffbaus und anderer Branchen entwickelt, findet es heute auch in der Automobilindustrie, der Sportgeräteindustrie, der Medizintechnik und weiteren Bereichen Anwendung. Es gibt fünf Hauptkategorien: gewebte 3D-Gewebe, gestrickte 3D-Gewebe, orthogonale und nicht-orthogonale 3D-Vliesstoffe, 3D-Gewebe und andere Formen dreidimensionaler Gewebe. 3D-Gewebe können Formen wie Blöcke, Säulen, Röhren, Hohlkegelstümpfe oder Querschnitte mit variabler Dicke aufweisen.
(5)Geformte Stoffe
Die Form des Stoffes und die Form des Produkts sind sehr ähnlich und müssen auf einem speziellen Webstuhl gewebt werden. Symmetrisch geformte Stoffe sind beispielsweise runde Hüllen, Kegel, Kappen, hantelförmige Stoffe usw. Es können aber auch Kisten, Hüllen und andere asymmetrische Formen hergestellt werden.
(6)Nutkerngewebe
Groove Core-Gewebe besteht aus zwei parallelen Stofflagen, die durch längs verlaufende vertikale Streifen miteinander verbunden sind; sein Querschnitt kann dreieckig oder rechteckig sein.
(7)Glasfaser-Nähmatte
Bekannt als Strick- oder Webfilz, unterscheidet er sich von gewöhnlichen Stoffen und Filz im üblichen Sinne. Der typischste genähte Stoff besteht aus einer Schicht Kettfäden, die mit einer Schicht Schussfäden überlagert ist. Kett- und Schussfäden werden durch Nähen zu einem Stoff verwebt.
Die Vorteile von genähten Glasfasermatten sind folgende.
① Es kann die Zugfestigkeit von Faserverbundwerkstoffen, die Delaminierungsbeständigkeit unter Zugspannung und die Biegefestigkeit erhöhen;
② Reduzierung des Gewichts von GFK-Produkten.
③ Durch Oberflächennivellierung wird die Oberfläche des GFK glatt.
④ Vereinfachung des Handlaminierverfahrens und Verbesserung der Qualität von GFK-Produkten.
Die manuelle Verlegung wird vereinfacht und die Arbeitsproduktivität gesteigert. Als Verstärkungsmaterial können pultrudierte Glasfaser und RTM-Glasfasergewebe anstelle von Endlosfasermatten verwendet werden, aber auch bei der zentrifugalen Glasfaserrohrproduktion kann Chevron-Gewebe ersetzt werden.
(8)Glasfaser-Isolierschlauch
Aus Glasfasergewebe geflochtene Schläuche. Ummantelt mit Harzmaterialien unterschiedlicher Isolierqualität. Es gibt Farbtuben aus PVC-Harz und Glasfaser, aus Acryl und Silikonharz.
Veröffentlichungsdatum: 16. Januar 2025
