Die Grundtypen von monofilen Glasfasergeweben
Normalerweise MonofilamentGlasfasergewebeDie folgenden Grundtypen von monofilen Glasfasergeweben lassen sich anhand der Zusammensetzung der Glasrohstoffe, des Monofilamentdurchmessers, des Faseraussehens, der Herstellungsmethoden und der Fasereigenschaften unterteilen:
1. nach der Zusammensetzung der Glasrohstoffe zu unterscheiden: in der Regel in der Klassifizierung von kontinuierlichen angewendetGlasfasergewebeZur Unterscheidung des Gehalts an Alkalimetalloxiden werden Natriumoxid und Kaliumoxid verwendet. In den Glasrohstoffen werden Soda und andere Substanzen eingebracht. Alkalimetalloxide sind die Hauptbestandteile von gewöhnlichem Glas und haben die Aufgabe, den Schmelzpunkt des Glases zu senken.
2. Unterscheidung nach dem Monofilamentdurchmesser: MonofilamentGlasfasergewebeist zylindrisch, daher kann seine Dicke im Durchmesser ausgedrückt werden. Normalerweise wird das in Form gezogene Glasfasergewebe je nach Durchmesserbereich in mehrere Arten unterteilt.
- Grobe Faser: 30 μm im Durchmesser
- Primärfaser: 20 μm Durchmesser
- Zwischenfaser: Durchmesser zwischen 10μm und 20um
- Hochwertige Fasern (Textilfasern): Durchmesser zwischen 3µm und 10µm
- Mikrofaser: Monofilamentdurchmesser kleiner als 4µm
3. Nach dem Aussehen der Fasern: Das Aussehen des Glasfasergewebes, d. h. seine Form und Länge, hängt von seiner Herstellungsmethode und seiner Verwendung ab.
4. nach Fasereigenschaften: hauptsächlich hochfestes Glasfasergewebe, hoher ModulGlasfasergewebeund leitfähiges Fasertuch.
Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2025