In der Kühlkettenlogistik ist es wichtig, die Temperaturstabilität der Waren aufrechtzuerhalten. Herkömmliche Wärmedämmstoffe, die im Bereich der Kühlkette verwendet werden, konnten aufgrund ihrer großen Dicke, geringen Feuerbeständigkeit, Langzeitnutzung und Wassereintrittsgefahr mit der Marktnachfrage nicht mehr Schritt halten, was zu einer verringerten Wärmedämmleistung und einer kurzen Lebensdauer führte.
Als neuartiges DämmmaterialAerogelfilzhat die Vorteile einer geringen Wärmeleitfähigkeit, eines leichten Materials und einer guten Feuerbeständigkeit. Es wird schrittweise in der Kühlkettenlogistik eingesetzt.
Leistungsmerkmale von Aerogelfilz
Aerogelfilz ist ein neuartiges Isoliermaterial aus Fasern (Glasfasern, Keramikfasern, präoxygenierten Seidenfasern usw.) und Aerogel, das die folgenden Eigenschaften aufweist:
1. Hohe Wärmedämmleistung: Die Wärmeleitfähigkeit von Aerogelfilz ist extrem niedrig, viel niedriger als die von herkömmlichen Wärmedämmstoffen, wodurch die Temperatur während des Kühlkettentransports effektiv aufrechterhalten und Temperaturschwankungen reduziert werden können.
2. Leichtgewichtige und dünne Ausführung: Aerogelfilz ist leichtgewichtig und dünn und kann problemlos auf der Oberfläche der Waren angebracht werden, ohne dass sich die Transportkosten und -schwierigkeiten erhöhen.
3. Hohe Festigkeit: Aerogelfilz weist eine hohe Festigkeit und Zähigkeit auf, kann Extrusion und Vibrationen während des Transports standhalten und die Sicherheit der Waren gewährleisten.
4. Umweltschutz: Die Verwendung von Aerogelfilz verursacht keine Umweltverschmutzung, was dem Umweltschutzkonzept der modernen Logistik entspricht.
Anwendung von Glasfaser-Aerogelfilz in der Kühlkette
1. Wird für die Wärmedämmschicht verwendet
Aerogelfilzkann als Isolierschicht verwendet werden. Da das Material eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist (bei einer Testtemperatur von -25 °C beträgt seine Wärmeleitfähigkeit nur 0,015 W/m·K), kann es die Wärmeleitung und den Wärmeverlust im Kühlkettensystem wirksam reduzieren und die Temperaturstabilität von gekühlten oder gefrorenen Waren gewährleisten. Gleichzeitig verfügt Glasfaser-Aerogel-Filz auch über eine hervorragende Flexibilität, kann in verschiedene Formen geschnitten und installiert werden und lässt sich an unterschiedliche Anforderungen von Kühlkettensystemen anpassen.
2. Schutzschicht für Kühlmittel
Aerogelfilz kann auch als Schutzschicht für Kühlmittel verwendet werden. Beim Transport oder bei der Lagerung in der Kühlkette kann der Schutz des Kühlmittels vor äußeren Wärmeeinflüssen die Kühlwirkung verbessern und den niedrigen Temperaturzustand des Kühlmittels aufrechterhalten.
3. Lösen Sie das Kondensationsproblem
Im Kühlkettensystem kann es leicht zu Taupunktproblemen kommen, d. h., der Wasserdampf in der Luft kondensiert während des Unterkühlungsprozesses zu Wasser, wodurch die Kühlkettenausrüstung kondensiert. Als Schutzschicht kann Aerogelfilz die Kondensatbildung reduzieren und Kondensationsprobleme vermeiden.
4. Umbau von Kühlwagen
Kühlwagensind eines der wichtigsten Transportmittel in der Kühlkettenlogistik. Herkömmliche Kühlwagen weisen jedoch häufig eine schlechte Wärmedämmung und einen hohen Energieverbrauch auf. Durch die Verwendung von Aerogelfilz zur Umgestaltung des Kühlwagens können die Wärmedämmleistung und die Energieeffizienz des Kühlwagens effektiv verbessert und die Betriebskosten gesenkt werden.
Als neuartiges Wärmedämmmaterial kann Aerogelfilz im Bereich der Kühlkette eingesetzt werden, um bei der Wärmedämmung eine Rolle zu spielen, Kondensationsprobleme zu lösen, Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren.
Veröffentlichungszeit: 30. September 2024