BasaltfaserVerbund-Hochdruckrohre zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht, hohe Festigkeit, geringen Widerstand gegen Flüssigkeitstransport und lange Lebensdauer aus und werden häufig in der Petrochemie, der Luftfahrt, im Bauwesen und anderen Bereichen eingesetzt. Ihre Hauptmerkmale sind: Korrosionsbeständigkeit gegenüber H2S, CO2, Salzwasser usw., geringe Kesselstein- und Wachsbildung, gute Fließeigenschaften und ein 1,5-fach höherer Durchflusskoeffizient als bei Stahlrohren. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch hervorragende mechanische Festigkeit, geringes Gewicht, niedrige Installationskosten und eine geplante Lebensdauer von über 30 Jahren aus. In manchen Projekten ist sogar eine Lebensdauer von 50 Jahren kein Problem. Ihre Hauptanwendungen sind: Rohöl-, Erdgas- und Süßwasser-Transportpipelines; Abwassereinspritzung, Bohrloch-Ölpipelines und andere Hochdruckpipelines; petrochemische Prozesspipelines; Transportpipelines für Ölfeldabwasser und Abwasseraufbereitung; Thermalquellenrohre usw.
Hauptprozess:
Vergleich und Unterschied zwischenFiberglasund Basaltfaser-Hochdruckrohr:
(1) Die gleiche Spezifikation Faser, der gleiche Belag, die gleiche Ausrüstung und sein Verfahren zur Überprüfung der Differenz zwischen dem hydrostatischen Druck von Basaltfaser/Glasfaser-Pipeline (DN50PN7, zum Beispiel, EP/CBF Druckfestigkeit von etwa 30 MPa, EP/GF Druckfestigkeit von etwa 25 MPa); das gleiche Druckniveau, die Basaltfaser im Verhältnis zur Glasfaser Belag um 10% zu reduzieren, 20% zur Überprüfung der tatsächlichen Höhe der hydrostatischen Druckfestigkeit (zu DN50PN7 Zum Beispiel, 2 Schichten EP / CBF Druckfestigkeit von etwa 25 MPa reduzieren).
(2) Der letztgenannte Test nach der Reduzierung der Fahrbahn Weg, um den Gesamtverbrauch an Rohstoffen zu reduzieren, um die Produktkosten zu senken wurden kontrolliert, das Niveau der Druckfestigkeit des Rohres noch erfüllt die Design-Anforderungen, die Kosten fürGlasfaser-Pipelineim Verhältnis zu keiner signifikanten Erhöhung.
Leistungsvorteile von Hochdruckrohren aus Basaltfaser:
(1) ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
BasaltfaserDie Struktur einer Hochdruckleitung besteht aus drei Teilen: Auskleidungsschicht, Strukturschicht und äußerer Schutzschicht. Die Auskleidungsschicht weist einen hohen Harzgehalt auf, in der Regel über 70 %, und der Harzgehalt der harzreichen Innenschicht beträgt bis zu 95 %. Im Vergleich zu Stahlrohren ist die Korrosionsbeständigkeit deutlich höher, beispielsweise gegenüber einer Vielzahl starker Säuren und Laugen, einer Vielzahl anorganischer Salze, oxidierender Medien, Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, einer Vielzahl von Tensiden, Polymerlösungen, einer Vielzahl organischer Lösungsmittel usw. Bei Auswahl einer geeigneten Harzmatrix sind Hochdruckleitungen aus Basaltfasern langfristig beständig (ausgenommen konzentrierte Säuren, starke Laugen und HF).
(2) Gute Ermüdungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
Die Lebensdauer von Hochdruckrohrleitungen aus Basaltfasern beträgt mehr als 20 Jahre. Tatsächlich sind sie oft auch nach über 30 Jahren noch intakt und während ihrer gesamten Lebensdauer wartungsfrei.
(3) Hohe Druckbelastbarkeit
Das normale Druckniveau vonBasaltfaserHochdruckleitungen haben einen Druck von 3,5 MPa bis 25 MPa (bis zu 35 MPa, je nach Wandstärke und Zählung). Im Vergleich zu anderen nichtmetallischen Rohrleitungen ist die Druckbeständigkeit höher.
(4) Geringes Gewicht, einfache Installation und Transport
Das spezifische Gewicht von Hochdruckrohren aus Basaltfasern beträgt etwa 1,6, während es bei Stahl- oder Gusseisenrohren nur 1/4 bis 1/5 beträgt. Die praktische Anwendung zeigt, dass bei gleichem Innendruck, gleichem Durchmesser und gleicher Länge das Gewicht von FRP-Rohren etwa 28 % des Gewichts von Stahlrohren beträgt.
(5) hohe Festigkeit, angemessene mechanische Eigenschaften
Die axiale Zugfestigkeit von Hochdruckrohren aus Basaltfasern beträgt 200 bis 320 MPa und liegt damit nahe an der Festigkeit von Stahlrohren, ist jedoch etwa viermal so hoch. Durch die strukturelle Konstruktion kann das Rohrgewicht erheblich reduziert werden und die Installation ist sehr einfach.
(6) Sonstige Eigenschaften:
Zunder- und wachsbeständig, geringer Strömungswiderstand, gute elektrische Isoliereigenschaften, einfache Verbindung, hohe Festigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmespannung.
Veröffentlichungszeit: 20. März 2024