Bidirektionale Aramid- (Kevlar-)Fasergewebe
Produktbeschreibung
Bidirektionale Aramidfasergewebe, oft auch als Kevlar-Gewebe bezeichnet, sind gewebte Stoffe aus Aramidfasern, deren Fasern in zwei Hauptrichtungen ausgerichtet sind: der Kett- und der Schussrichtung. Aramidfasern sind synthetische Fasern, die für ihre hohe Festigkeit, außergewöhnliche Zähigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt sind.
Produkteigenschaften
1. Hohe Festigkeit: Bidirektionale Aramidfasergewebe weisen hervorragende Festigkeitseigenschaften auf, wodurch sie unter Belastung und Beanspruchung eine ausgezeichnete Leistung erbringen, mit hoher Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit.
2. Temperaturbeständigkeit: Aufgrund der ausgezeichneten Hochtemperaturbeständigkeit von Aramidfasern können biaxiale Aramidfasergewebe über lange Zeiträume in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden und schmelzen oder verformen sich nicht so leicht.
3. Geringes Gewicht: Trotz ihrer Festigkeit und Abriebfestigkeit sind biaxial orientierte Aramidgewebe relativ leicht und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung erforderlich ist.
4. Flammschutz: Biaxiale Aramidfasergewebe besitzen hervorragende flammhemmende Eigenschaften und können die Ausbreitung von Flammen wirksam hemmen, weshalb sie in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen weit verbreitet eingesetzt werden.
5. Chemische Korrosionsbeständigkeit: Das Gewebe weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer breiten Palette von Chemikalien auf und behält seine Stabilität und Leistungsfähigkeit auch in rauen chemischen Umgebungen bei.
Bidirektionale Aramidfasergewebe werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter unter anderem die folgenden:
1. Luft- und Raumfahrtbereich: Verwendung bei der Herstellung von Luft- und Raumfahrtgeräten, Flugzeugisolierungsmaterialien, Luft- und Raumfahrtbekleidung usw.
2. Automobilindustrie: Verwendung in Kfz-Bremsanlagen, Kraftstofftanks, Schutzabdeckungen und anderen Komponenten zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit.
3. Schutzausrüstung: wird als Material für Schutzausrüstung wie kugelsichere Westen, stichfeste Westen, chemikalienbeständige Anzüge usw. verwendet, um eine hervorragende Schutzwirkung zu erzielen.
4. Industrielle Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen: Verwendung bei der Herstellung von Hochtemperatur-Dichtungsmaterialien, Wärmedämmstoffen, Ofenauskleidungen usw., um Umgebungen mit hohen Temperaturen und korrosiven Gasen standzuhalten.
5. Sport- und Outdoorprodukte: Verwendung bei der Herstellung von Sportgeräten, Outdoorprodukten, Bootsausrüstung usw., mit geringem Gewicht und hoher Haltbarkeit.







