Shopify

Produkte

  • Basaltnadelmatte

    Basaltnadelmatte

    Basaltfaser-Nadelfilz ist ein poröser Vliesfilz mit einer bestimmten Dicke (3–25 mm), bei dem Basaltfasern mit feinerem Durchmesser verwendet werden, die mit einer Nadelfilzmaschine gekämmt werden. Schalldämmung, Schallabsorption, Schwingungsdämpfung, Flammschutz, Filterung, Isolierbereich.
  • Basaltbewehrung

    Basaltbewehrung

    Basaltfaser ist ein neuartiger Verbundwerkstoff, der aus Harz, Füllstoff, Härter und anderen Matrizen besteht und im Pultrusionsverfahren hergestellt wird.
  • Meistverkauftes Basaltfasergewebe mit hoher Zugfestigkeit für verstärkte Gebäude, 200 g/m², Dicke 0,2 mm, schnelle Lieferung

    Meistverkauftes Basaltfasergewebe mit hoher Zugfestigkeit für verstärkte Gebäude, 200 g/m², Dicke 0,2 mm, schnelle Lieferung

    China Beihai Basaltfasergewebe wird aus Basaltfasergarn in Leinwand-, Köper- und Satinstruktur gewebt. Es ist ein Material mit höherer Zugfestigkeit als Glasfaser, obwohl es etwas schwerer als Kohlefaser ist, ist es aufgrund seines niedrigen Preises und seiner Umweltfreundlichkeit dennoch eine gute Alternative. Darüber hinaus bietet Basaltfaser seine eigenen Vorteile und kann in den Bereichen Hitzeschutz, Reibung, Filamentwicklung, Schifffahrt, Sport und Bauverstärkungen eingesetzt werden.
  • Elektronische und industrielle Basaltfasergarne

    Elektronische und industrielle Basaltfasergarne

    Textilgarne aus Basaltfasern sind Garne aus mehreren rohen Basaltfaserfilamenten, die verdreht und verseilt wurden.
    Textilgarne lassen sich grob in Garne zum Weben und Garne für andere industrielle Anwendungen unterteilen.
    Webgarne sind hauptsächlich Schlauchgarne und milchflaschenförmige Zylindergarne.
  • Direktroving zum Weben, Pultrusion, Filamentwickeln

    Direktroving zum Weben, Pultrusion, Filamentwickeln

    Basaltfaser ist ein anorganisches, nichtmetallisches Fasermaterial, das hauptsächlich aus Basaltgestein hergestellt wird, das bei hohen Temperaturen geschmolzen und dann durch eine Buchse aus einer Platin-Rhodium-Legierung gezogen wird.
    Es verfügt über hervorragende Eigenschaften wie hohe Zugfestigkeit, hohen Elastizitätsmodul, breite Temperaturbeständigkeit sowie physikalische und chemische Beständigkeit.
  • Basaltfasern

    Basaltfasern

    Basaltfasern sind Endlosfasern, die durch Hochgeschwindigkeitsziehen einer Platin-Rhodium-Legierung mittels Drahtziehplatte hergestellt werden, nachdem das Basaltmaterial bei 1450–1500 °C geschmolzen wurde.
    Ihre Eigenschaften liegen zwischen hochfesten S-Glasfasern und alkalifreien E-Glasfasern.