Shopify

Produkte

  • Gehackte Basaltfaserstränge zur Betonbewehrung

    Gehackte Basaltfaserstränge zur Betonbewehrung

    Geschnittene Basaltfasern sind ein Produkt aus endlosen Basaltfasern oder vorbehandelten, in kurze Stücke geschnittenen Fasern. Die Fasern sind mit einem (Silan-)Netzmittel beschichtet. Geschnittene Basaltfasern sind das Material der Wahl zur Verstärkung thermoplastischer Harze und eignen sich auch hervorragend zur Betonverstärkung.
  • Hochtemperaturbeständige Basaltfaser mit texturiertem Basaltroving

    Hochtemperaturbeständige Basaltfaser mit texturiertem Basaltroving

    Basaltfasergarn wird mithilfe einer Hochleistungs-Bauschgarnmaschine zu voluminösem Basaltfasergarn verarbeitet. Das Formprinzip besteht darin, dass durch den Expansionskanal mit hoher Geschwindigkeit Luft strömt, um Turbulenzen zu erzeugen. Diese Turbulenzen werden zur Dispersion der Basaltfasern genutzt, wodurch frotteeartige Fasern entstehen und die Basaltfasern voluminös werden, wodurch texturiertes Garn entsteht.
  • Feuerhemmendes und reißfestes Basalt-Biaxialgewebe 0°90°

    Feuerhemmendes und reißfestes Basalt-Biaxialgewebe 0°90°

    Basalt-Biaxialgewebe besteht aus gedrehten Basaltfasergarnen, die mit einer Obermaschine gewebt werden. Die Verwebung ist gleichmäßig, die Textur fest, die Oberfläche kratzfest und die Oberfläche glatt. Dank der guten Webeigenschaften der gedrehten Basaltfasern können sowohl atmungsaktive und leichte Gewebe mit geringer Dichte als auch Gewebe mit hoher Dichte gewebt werden.
  • 0/90 Grad Basaltfaser-Biaxial-Verbundgewebe

    0/90 Grad Basaltfaser-Biaxial-Verbundgewebe

    Basaltfasern sind Endlosfasern aus natürlichem Basalt. Sie haben meist eine braune Farbe. Basaltfasern sind ein neuartiges, umweltfreundliches und umweltfreundliches Hochleistungsfasermaterial, das aus Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Eisenoxid, Titandioxid und anderen Oxiden besteht. Basalt-Endlosfasern sind nicht nur hochfest, sondern verfügen auch über hervorragende Eigenschaften wie elektrische Isolierung, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit.
  • Hersteller liefert hitzebeständiges Basalt-Biaxialgewebe +45°/45°

    Hersteller liefert hitzebeständiges Basalt-Biaxialgewebe +45°/45°

    Biaxiales Basaltfasergewebe wird durch Weben aus Basaltglasfasern und einem speziellen Bindemittel hergestellt und weist eine ausgezeichnete Festigkeit, hohe Zugfestigkeit, geringe Wasseraufnahme und gute chemische Beständigkeit auf. Es wird hauptsächlich für Autokarosserien, Strommasten, Häfen und Hafenanlagen, Maschinenbau und -ausrüstungen wie Befestigung und Schutz verwendet, kann aber auch in der Keramik-, Holz-, Glas- und anderen Industriezweigen zum Schutz und zur Dekoration eingesetzt werden.
  • Heißer Verkauf Basaltfasernetz

    Heißer Verkauf Basaltfasernetz

    Beihai-Fasergewebe basiert auf Basaltfasern und ist mit einer Polymer-Antiemulsions-Imprägnierung beschichtet. Dadurch ist es säure- und laugenbeständig, UV-beständig, langlebig, chemisch stabil, hochfest, leicht, dimensionsstabil, leicht und einfach zu verarbeiten. Basaltfasergewebe ist reißfest, temperaturbeständig und flammhemmend und kann lange Zeit in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 760 °C eingesetzt werden. Es besteht aus Glasfaser und ist durch andere Materialien nicht zu ersetzen.
  • Basaltfaser-Bewehrungsstahl BFRP-Verbundbewehrungsstahl

    Basaltfaser-Bewehrungsstahl BFRP-Verbundbewehrungsstahl

    Basaltfaser-Bewehrungsstahl (BFRP) ist ein neuartiger Verbundwerkstoff, der Basaltfasern mit Epoxidharz, Vinylharz oder ungesättigten Polyesterharzen kombiniert. Der Unterschied zu Stahl besteht darin, dass die Dichte von BFRP 1,9–2,1 g/cm³ beträgt.
  • Hochfestes Geogitter aus Basaltfasergewebe

    Hochfestes Geogitter aus Basaltfasergewebe

    Basaltfaser-Geogitter sind eine Art Verstärkungsprodukt, das aus säure- und alkalibeständigem Basalt-Endlosfilament (BCF) besteht und durch ein fortschrittliches Strickverfahren ein Gittergrundmaterial herstellt, das mit Silan beschlichtet und mit PVC beschichtet wird. Die stabilen physikalischen Eigenschaften machen es sowohl temperaturbeständig als auch kältebeständig und äußerst verformungsbeständig. Sowohl in Kett- als auch in Schussrichtung weisen sie eine hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung auf.
  • 3D-Basaltfasernetz für 3D-faserverstärkte Böden

    3D-Basaltfasernetz für 3D-faserverstärkte Böden

    Das 3D-Basaltfasernetz basiert auf einem gewebten Basaltfasergewebe, das durch Eintauchen in eine Polymer-Antiemulsion beschichtet ist. Dadurch weist es eine gute Alkalibeständigkeit, Flexibilität und hohe Zugfestigkeit in Kett- und Schussrichtung auf und kann vielseitig für Innen- und Außenwände von Gebäuden, zum Brandschutz, zur Wärmedämmung und Rissschutz usw. eingesetzt werden. Dabei ist seine Leistung besser als die von Glasfasern.
  • Basaltfaser-Hackfasermatte

    Basaltfaser-Hackfasermatte

    Basaltfaser-Kurzschnittmatten sind Fasermaterialien, die aus Basalterz hergestellt werden. Dabei handelt es sich um Fasermatten, die durch Zuschneiden von Basaltfasern in kurze Längen hergestellt werden.
  • Korrosionsbeständige Basaltfaser-Oberflächengewebematte

    Korrosionsbeständige Basaltfaser-Oberflächengewebematte

    Dünne Basaltfasermatten sind ein Fasermaterial aus hochwertigem Basaltrohstoff. Sie zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Stabilität aus und werden häufig in der Hochtemperatur-Wärmedämmung, im Brandschutz und in der Wärmedämmung eingesetzt.
  • Basaltfaser-Verbundbewehrung für geotechnische Arbeiten

    Basaltfaser-Verbundbewehrung für geotechnische Arbeiten

    Basaltfaser-Verbundsehnen sind ein neuartiger Baustoff, der kontinuierlich durch Online-Pultrusion, Wicklung, Oberflächenbeschichtung und Verbundformung aus hochfesten Basaltfasern und Vinylharz (Epoxidharz) hergestellt wird.
12Weiter >>> Seite 1 / 2