-
Bidirektionale Aramid (Kevlar)-Fasergewebe
Bidirektionale Aramidfasergewebe, oft auch als Kevlargewebe bezeichnet, sind Gewebe aus Aramidfasern, deren Fasern in zwei Hauptrichtungen ausgerichtet sind: Kett- und Schussrichtung. Aramidfasern sind synthetische Fasern, die für ihre hohe Festigkeit, außergewöhnliche Zähigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt sind. -
Aramid UD-Gewebe Hochfestes, hochmoduliges, unidirektionales Gewebe
Unidirektionales Aramidfasergewebe bezeichnet ein Gewebe aus Aramidfasern, die überwiegend in eine Richtung ausgerichtet sind. Die unidirektionale Ausrichtung der Aramidfasern bietet mehrere Vorteile.