AR-Glasfasernetz (ZrO2 ≥ 16,7 %)
Produktbeschreibung
Alkalibeständiges Glasfasernetzgewebe ist ein gitterartiges Gewebe, das nach dem Schmelzen, Ziehen, Weben und Beschichten aus glasartigen Rohstoffen mit den alkalibeständigen Elementen Zirkonium und Titan hergestellt wird. Zirkoniumoxid (ZrO2 ≥ 16,7 %) und Titanoxid werden beim Schmelzen in die Glasfaser eingebracht, wodurch auf der Oberfläche ein gemischter Film aus Zirkonium- und Titanionen entsteht, sodass die Faser selbst der eindringenden Erosion durch Ca(OH) – ein spezielles stark alkalisches Hydrat im Polymermörtel – wirksam widerstehen kann. Anschließend wird bei der Bildung des ursprünglichen Drahtes eine alkalibeständige Polymeremulsion aufgetragen, um einen zweiten Schutz zu bilden. Nach Abschluss des Webens wird es alkalibeständig und sehr gut mit Zement verträglich gemacht. Nach dem Weben wird es mit einer modifizierten Acrylemulsion mit ausgezeichneter Zementverträglichkeit beschichtet und ausgehärtet, wodurch die dritte Schicht einer organischen Schutzschicht mit hoher Zähigkeit und starker Alkalibeständigkeit auf der Oberfläche des Netzgewebes entsteht.
Alkalibeständiges Glasfasergewebe kann die Zähigkeit und Festigkeit von zementbasierten Produkten um ein Vielfaches bis Dutzendfaches verbessern und die Oberfläche rissfester machen. Es kann in mehreren Schichten verlegt werden, um Produkte mit höherer Festigkeit zu erhalten. Derzeit wird es häufig in den Bereichen Rissschutz bei Außenwanddämmungen, Behandlung von Balken-Stützen-Kreuzungsverbindungen, Mechanismen von zementbasierten Platten, GRC-Dekorbetonplatten, GRC-Dekorkomponenten, Rauchabzügen, Straßenbau, Böschungsbewehrung usw. eingesetzt.
Technische Indikatoren:
Produktspezifikation | Bruchfestigkeit ≥N/5cm | Alkalibeständige Rückhalterate ≥ %, JG/T158-2013-Standard | ||
Längs | Breitengrad | Längs | Breitengrad | |
BHARNP20x0-100L(140) | 1000 | 1000 | 91 | 92 |
BHARNP10x10-60L(125) | 900 | 900 | 91 | 92 |
BHARNP3x3-100L(125) | 900 | 900 | 91 | 92 |
BHARNP4x4-100L(160) | 1250 | 1250 | 91 | 92 |
BHARNP5x5-100L(160) | 1250 | 1250 | 91 | 92 |
BHARNP5x5-100L(160)H | 1200 | 1200 | 91 | 92 |
BHARNP4x4-110L(180) | 1500 | 1500 | 91 | 92 |
BHARNP6x6-100L(300) | 2000 | 2000 | 91 | 92 |
BHARNP7x7-100L(570) | 3000 | 3000 | 91 | 92 |
BHARNP8x8-100L(140) | 1000 | 1000 | 91 | 92 |
Produktleistung:
Gitterpositionierung, gute Rohstoffe, Rohseidenbeschichtung, Netzgewebebeschichtung, dreifache Alkalibeständigkeit, ausgezeichnete Flexibilität, gute Haftung, einfache Konstruktion, gute Positionierung, gute Weichheit, Härte kann in Echtzeit an die Kundenbedürfnisse und Temperaturänderungen der Bauumgebung angepasst werden. Hohe Festigkeit, hoher Elastizitätsmodul >80,4 GPa, geringe Bruchlänge: 2,4 %. Gute Schleifverträglichkeit, hohe Griffigkeit.
Verpackungsmethode:
Alle 50 m/100 m/200 m (je nach Kundenwunsch) wird eine Rolle Netzgewebe auf eine Papierröhre mit einem Radius von 50 mm und einem Außendurchmesser von 18 cm/24,5 cm/28,5 cm gerollt. Die gesamte Rolle wird in einen laminierten Gewebebeutel aus Plastik verpackt.
Eine Palette mit den Abmessungen 113 cm x 113 cm (Gesamthöhe 113 cm) ist mit 36 Gitterrollen bespannt (die Anzahl der Gitterrollen variiert je nach Spezifikation). Die gesamte Palette ist in Hartkartons und mit Klebeband verpackt. Im oberen Teil jeder Palette befindet sich eine tragende flache Platte, die in zwei Lagen gestapelt werden kann.
Das Nettogewicht jeder Palette beträgt ca. 290 kg, das Bruttogewicht 335 kg. Ein 20-Fuß-Karton fasst 20 Paletten. Jede Netzrolle ist mit einem selbstklebenden Etikett mit Produktreferenzinformationen versehen. Auf beiden vertikalen Seiten jeder Palette befinden sich zwei Etiketten mit Produktreferenzinformationen.
Produktlagerung:
Halten Sie die Originalverpackung innen trocken und lagern Sie sie aufrecht in einer Umgebung mit einer Temperatur von 15 °C bis 35 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 35 % und 65 %.