AR-Glasfasergewebe (ZrO2≥16,7%)
Produktbeschreibung
Alkalibeständiges Glasfasergewebe ist ein gitterartiges Gewebe aus glasartigen Rohstoffen, die die alkalibeständigen Elemente Zirkonium und Titan enthalten. Die Herstellung erfolgt durch Schmelzen, Verstrecken, Weben und Beschichten. Zirkoniumoxid (ZrO₂ ≥ 16,7 %) und Titanoxid werden während des Schmelzens in die Glasfaser eingebracht und bilden einen Mischfilm aus Zirkonium- und Titanionen auf der Oberfläche. Dadurch widersteht die Faser selbst effektiv der eindringenden Erosion durch das stark alkalische Calciumhydroxid-Hydrat (Ca(OH)₂) im Polymermörtel. Im Zuge der Herstellung des Grundgewebes wird eine alkalibeständige Polymeremulsion aufgetragen, die eine zweite Schutzschicht bildet. Nach dem Weben wird das Gewebe mit einer modifizierten Acrylemulsion beschichtet, die sich durch hervorragende Zementverträglichkeit auszeichnet. Die Aushärtung dieser Emulsion bildet die dritte, organische Schutzschicht mit hoher Zähigkeit und starker Alkalibeständigkeit auf der Oberfläche des Gewebes.
Alkalibeständiges Glasfasergewebe kann die Zähigkeit und Festigkeit zementgebundener Produkte um ein Vielfaches verbessern und die Oberfläche vor Rissbildung schützen. Durch die mehrlagige Verlegung lassen sich noch höhere Festigkeitsanforderungen erfüllen. Derzeit findet es breite Anwendung in Bereichen wie der Rissvermeidung bei der Außendämmung, der Behandlung von Balken-Stützen-Verbindungen, der Konstruktion von Zementplatten, dekorativen Betonplatten aus GRC, dekorativen GRC-Bauteilen, Abgasleitungen, Straßenbau, Dammverstärkung usw.
Technische Indikatoren:
| Produktspezifikation | Bruchfestigkeit ≥N/5cm | Alkalibeständige Rückhalterate ≥%, JG/T158-2013-Standard | ||
| Längsschnitt | Breitengrad | Längsschnitt | Breitengrad | |
| BHARNP20x0-100L(140) | 1000 | 1000 | 91 | 92 |
| BHARNP10x10-60L(125) | 900 | 900 | 91 | 92 |
| BHARNP3x3-100L(125) | 900 | 900 | 91 | 92 |
| BHARNP4x4-100L(160) | 1250 | 1250 | 91 | 92 |
| BHARNP5x5-100L(160) | 1250 | 1250 | 91 | 92 |
| BHARNP5x5-100L(160)H | 1200 | 1200 | 91 | 92 |
| BHARNP4x4-110L(180) | 1500 | 1500 | 91 | 92 |
| BHARNP6x6-100L(300) | 2000 | 2000 | 91 | 92 |
| BHARNP7x7-100L(570) | 3000 | 3000 | 91 | 92 |
| BHARNP8x8-100L(140) | 1000 | 1000 | 91 | 92 |
Produktleistung:
Hochwertige Rohstoffe für die Gitterpositionierung, Beschichtung mit Rohseide und Gewebe, dreifache Alkalibeständigkeit, ausgezeichnete Flexibilität, gute Haftung, einfache Montage, gute Positionierung, gute Weichhärte, die in Echtzeit an Kundenbedürfnisse und Temperaturänderungen der Baustelle angepasst werden kann. Hohe Festigkeit, hoher Elastizitätsmodul > 80,4 GPa, geringe Bruchlänge: 2,4 %. Gute Schleifbarkeit, hohe Griffigkeit.
Verpackungsmethode:
Alle 50 m/100 m/200 m (je nach Kundenwunsch) wird eine Rolle Maschengewebe auf eine Papierröhre mit einem Radius von 50 mm und einem Außendurchmesser von 18 cm/24,5 cm/28,5 cm aufgewickelt. Die gesamte Rolle wird in einem laminierten Gewebesack aus Kunststoff verpackt.
Eine Palette mit den Maßen 113 cm x 113 cm (Gesamthöhe 113 cm) ist mit 36 Maschengeweberollen bespannt (die Anzahl der Maschengeweberollen variiert je nach Ausführung). Die gesamte Palette ist in stabilen Kartons verpackt und mit Klebeband umwickelt. Jede Palette verfügt über eine tragende, flache Platte im oberen Bereich und kann in zwei Lagen gestapelt werden.
Das Nettogewicht jeder Palette beträgt ca. 290 kg, das Bruttogewicht 335 kg. In einen 20-Fuß-Container passen 20 Paletten. Jede Netzrolle ist mit einem selbstklebenden Etikett mit Produktinformationen versehen. An den beiden vertikalen Seiten jeder Palette befinden sich zwei Etiketten mit Produktinformationen.
Produktlagerung:
Die Originalverpackung sollte innen trocken gehalten und aufrecht in einer Umgebung mit einer Temperatur von 15°C bis 35°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 35% und 65% gelagert werden.








