Fortschrittliche internationale Produktionstechnologie und hohe Qualität
Bauindustrie
Fiberglas bietet die Vorteile einer hohen Festigkeit, li
Infrastruktur
Fiberglas bietet die Vorteile der Dimensionsstabilität
ELEKTRISCH & ELEKTRONISCH
Fiberglas bietet die Vorteile der elektrischen Isolierung
Chemische Korrosionsbeständigkeit
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Ullam deleniti amet possimus sit mollitia, erfinder dicta cupiditate itaque earum exercitationem nobis praesentium repellat beatae ad reiciendis a quaerat officia korrupti!
Luft- und Raumfahrt
Glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe haben die Vorteile
Transport
Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien sind Fiberglasprodukte
ENERGIEEINSPARUNG UND UMWELTSCHUTZ
Fiberglas bietet die Vorteile der Wärmespeicherung
Sport und Freizeit
Glasfaserprodukte haben viele Eigenschaften, wie z. B.
Produktbereich
Fortschrittliche internationale Produktionstechnologie und hohe Qualität
Konzentrieren Sie sich auf die Herstellung von Glasfaser- und Verbundwerkstoffen. 24-Stunden-Online-Vorverkaufs- und -Nachverkaufsservice, um Ihnen eine professionelle und zeitnahe Antwort zu bieten.
Fiberglas besteht aus Glas, das dem für Fenster oder Trinkgläser in der Küche verwendeten Glas ähnelt. Bei der Herstellung wird das Glas erhitzt, bis es geschmolzen ist, und anschließend durch eine ultrafeine Öffnung gepresst, um extrem dünne Glasfilamente zu bilden. Diese Filamente sind so fein, dass sie...
In Bezug auf die Umweltfreundlichkeit haben Kohlefaser und Glasfaser jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Auswirkungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich ihrer Umweltfreundlichkeit: Umweltfreundlichkeit des Kohlefaser-Produktionsprozesses: Der Produktionsprozess für Kohlefaser ...
Das Bubbling, eine wichtige und weit verbreitete Technik bei der Zwangshomogenisierung, beeinflusst die Läuterungs- und Homogenisierungsprozesse von geschmolzenem Glas erheblich und komplex. Hier ist eine detaillierte Analyse. 1. Prinzip der Bubbling-Technologie: Beim Bubbling werden mehrere Reihen von Bubblern (Düsen) installiert und...
1. Einführung in das Rohrwickelverfahren. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie mit dem Rohrwickelverfahren röhrenförmige Strukturen aus Kohlefaser-Prepregs auf einer Rohrwickelmaschine formen und so hochfeste Kohlefaserrohre herstellen. Dieses Verfahren wird häufig von Verbundwerkstoffen verwendet...
1. Türen und Fenster aus glasfaserverstärktem Kunststoff Das geringe Gewicht und die hohe Zugfestigkeit von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gleichen die Verformungsnachteile herkömmlicher Türen und Fenster aus Kunststoffstahl weitgehend aus. Türen und Fenster aus GFK können …
Die Herstellung von E-Glas (alkalifreies Fiberglas) in Wannenöfen ist ein komplexer Hochtemperatur-Schmelzprozess. Das Schmelztemperaturprofil ist ein kritischer Prozesskontrollpunkt und beeinflusst direkt die Glasqualität, die Schmelzeffizienz, den Energieverbrauch, die Ofenlebensdauer und die endgültige Faserleistung.